„Von der ersten bis zur letzten Minute hat es Spaß gemacht“, sagt Benedikt Frentzen nach dem 5:0 seines BV Brambauer über die Dortmunder Löwen - Brackel. Damit feierte sein Team in der Fußball-Kreisliga A den ersten Pflichtspielsieg des Jahres und legte eine sehr gute Leistung ab, wie der Youngster wiedergibt.
Frentzen entwickelt sich beim BV Brambauer
„Wir haben es gut gemacht. Die Fehler, die wir zuletzt gemacht haben, haben wir diesmal nicht gemacht und das Momentum war im Spiel auch auf unserer Seite. Außerdem haben wir Sören Dvorak natürlich als Topspieler, der dann mal so ein Spiel entscheidet (Dvorak traf viermal gegen die Dortmunder Löwen - Brackel, Anm. d. Red.).“
Frenzten rückte im Sommer 2023 von der Jugend hoch in die Herrenmannschaft des BV Brambrauer und hat sich seitdem gut weiterentwickelt. Immerhin gehört er vor allem seit dieser Saison immer mehr zum Stammpersonal von BVB-Trainer David Sawatzki. Der 20-Jährige selbst sagt, dass ihn nicht das Spielerische auszeichnet.

„Ich bin nicht der auffälligste Spieler. Aber ich helfe dem Team mit meiner Unscheinbarkeit. Ich bin da, wo ich sein soll und helfe dem Team.“ Mit seiner Leistung und dadurch, dass es ihm beim BVB großen Spaß macht, konnte er auch seinen Vertrag für die kommende Saison verlängern und wird somit ein weiteres Jahr für die Brambauer auflaufen.
Aktuell steht der BV Brambauer auf Platz fünf der Kreisliga A2 Dortmund und möchte auch versuchen, in dieser Tabellenregion zu bleiben, wie Frentzen erzählt: „Ein Mittelfeldplatz entspricht nicht unserem Anspruch. Ganz oben im Aufstiegskampf nochmal anzuklopfen wird schwierig, aber wir wollen versuchen, mindestens unseren Platz zu behalten.“ Zu den möglichen Aufstiegsplätzen hat der BVB 15 Punkte Rückstand.
BVB muss zum Hörder SC nach Dortmund
Mit der aktuellen Form ist das aber nicht ganz so einfach. In den vier Pflichtspielen des neuen Jahres gab es nur einen Sieg zu feiern: „Unser Trainer sagte zwar, dass wir mit den zwei Unentschieden und dem Sieg mehr Punkte als in der Hinrunde geholt haben, trotzdem ist das nicht unser Anspruch. Vor allem das 6:6 gegen den MSV Dortmund hätten wir gerne für uns entschieden.“
Die nächste Gelegenheit, wieder einen Sieg einzufahren, gibt es am Freitag (19.45 Uhr) im Derby bei BW Alstedde: „Wir wollen versuchen, den Drive mitzunehmen“, sagt Frentzen.