Doppelte Unterstützung aus der Ersten für Wethmar II „TuRa hatte erst nicht so richtig Bock“

Wethmar II mit Unterstützung von Jason Jäger und Jonas Osterholz
Lesezeit

Die Zweitvertretung von TuS Westfalia Wethmar zeigte im Fußball-Kreisliga-A-Duell mit dem Spitzenreiter TuRa Bergkamen eine gute Leistung. Dabei bekam Trainer Dominik Ciernioch tatkräftige Unterstützung von Toptorjäger Jason Jäger und Mittelfeldmann Jonas Osterholz. Am Ende reichte es, vor allem aufgrund von sechs nachlässigen Minuten, nicht zu einem Punkt. Das Spiel endete schließlich 2:4 aus Sicht der Wethmarer.

„Ich finde, bis zum ersten Gegentor waren wir viel besser. Da waren wir richtig gut in den Zweikämpfen und man hat gemerkt, dass TuRa dadurch auch nicht so richtig Bock hatte“, sah einer der beiden Unterstützer aus der Ersten, Jason Jäger, die erste halbe Stunde des Spiels. So führten die Grün-Weißen auch bis zur 33. Spielminute mit 1:0. Doch dann kam der Ausgleich. „Der erste Schuss nach einer Ecke war dann direkt drin“, beschreibt Jäger den bis dato glücklichen Ausgleich.

Wethmar liegt 1:4 hinten

Doch es kam noch schlimmer für das Team vom Cappenberger See. Im Handumdrehen stellten die Bergkamener kurz vor der Pause auf 3:1. Prompt nach der Pause folgte das 4:1. Der glückliche Ausgleich war wohl die Initialzündung für die Heimmannschaft. „Auf einmal hat TuRa wieder Lust bekommen. Aber die Tore waren teilweise auch echte Sonntagsschüsse, die auch nicht immer drin sind“, so der Flügelspieler.

Jason Jäger mit vollem Fokus auf den Ball.
Jason Jäger (l.) ist eigentlich Stammspieler in der Bezirksliga-Ersten von Westfalia Wethmar. © Goldstein

Normalerweise läuft Jason Jäger in der Bezirksliga auf. Erzielte dort in seinem ersten offiziellen Senioren-Jahr bisher auch die meisten Wethmar-Tore. Wie kam es dann zum Einsatz in der Zweiten? „Wir hatten mit der Ersten ja spielfrei. Und bei der U23 waren viele krank oder verletzt“, erklärt Jäger, der schon in der Jugend von Ciernioch trainiert wurde: „Freitag haben wir auch mittrainiert, weil wir bei der Ersten trainingsfrei hatten.“

Leichter Unterschied spürbar

So kam es dann, dass Jason Jäger und Jonas Osterholz, die aufgrund ihres Alters ohnehin perfekt in der U23 auflaufen könnten, für die Zweite zum Einsatz kamen. Einen sehr großen Unterschied zur Bezirksliga habe Jäger dabei aber nicht gespürt. „Bei der Körperlichkeit hat man es ein bisschen gemerkt und wahrscheinlich auch ein bisschen bei der individuellen Klasse“, so der Youngster, der eine Woche zuvor noch mit Wethmar auf den Bezirksliga-Ersten, den TuS Hannibal, traf.

Zum Normalfall sollte es allerdings nicht werden, dass Jäger und Osterholz in der Kreisliga A auflaufen. Dafür sind beide zu wichtig für Paul Manteis Bezirksliga-Mannschaft. Auch, wenn beide sicherlich eine Bereicherung für die U23 wären.

TuRa Bergkamen untermauert Platz eins: Reserve von Westfalia Wethmar hält beim 2:4 gut mit

Lutz Radojewski und der letzte Versuch bei Wethmar: Ex-Regionalligaspieler war schwer krank

Duell zwischen Cappenberg und Wethmar II wird Derby gerecht: Enges Spiel mit packender Schlussphase