Wethmar gegen Wethmar U23 startet in Vorbereitung mit Freundschaftsspiel gegen eigene U19

Wethmar gegen Wethmar: U23 startet in Vorbereitung gegen eigene U19
Lesezeit

Die U23 von Westfalia Wethmar ist mit einem echten Freundschaftsspiel in die Vorbereitung gestartet. In einem Testspiel gegen die eigene A-Jugend absolvierte die Fußball-Kreisliga-A-Mannschaft einen ersten Härtetest. Nach einer durchaus souveränen ersten Hälfte ermöglichte Wethmar II der eigenen U19 im zweiten Durchgang dann doch zwei ansehnliche Tore.

Testspiel
TuS Westfalia Wethmar U19 – TuS Westfalia Wethmar II 2:6 (0:4)
Gleich zu Beginn des Spiels wurden die Kräfteverhältnisse deutlich. Nach bereits drei Minuten ging die U23 mit 1:0 in Führung. Einen nach einer Flanke zurückgelegten Ball legte Riaan Neutzner souverän in die Ecke. Nur wenige Minuten später legte Wethmar II bereits nach. Nach einer Flanke war es der A-Junior Anes Masic, der den Ball unglücklicherweise ins eigene Tor beförderte (9. Minute).

Doch in den darauffolgenden Minuten wurde Wethmars A-Jugend dann sicherer in der Verteidigung, konnte aber gleichzeitig kaum für Gefahr auf das gegnerische Tor sorgen. Innerhalb von zwei Minuten machten dann Tom Stüwe und Kilian Grohs vermeintlich alles klar und stellten auf einen 4:0-Halbzeitstand aus Sicht der Zweitvertretung (34./36.). Nachdem der eingewechselte Arne Neuhäuser auf das zwischenzeitliche 5:0 erhöht hatte (55.), war nun auch die deutlich besser reingekommene U19 am Zug.

U19 erzielt noch zwei Anschlusstreffer

Erst erzielte Muris Boljetini nach einem schönen Spielzug das 1:5 (65.) und kurz vor Schluss kam Wethmars A-Jugend durch Anes Masic sogar noch zum 2:5-Anschlusstreffer (86.). Allerdings sorgte Jonas Allefeld im direkten Gegenzug für den 2:6-Endstand (87.). „Es war ein ganz gutes erstes Testspiel“, zog U23-Coach Dominik Ciernioch ein Fazit und erklärte auch den Hintergrund des Testspiels: „Es ging auch so ein bisschen darum, die A-Jugend mit der U23 zu vernetzen.“

Beide Teams und die erste Mannschaft würden auch schon einmal in der Woche gemeinsam trainieren, sodass A-Jugend-Altjahrgänge sich bereits für die kommende Saison beweisen können. Bezogen auf das Spiel zeigt sich Ciernioch durchaus zufrieden: „Für uns war es ein guter Test zum Reinkommen. Die ersten 70 Minuten waren sehr gut, danach war es ein bisschen durchwachsen. Nach drei Trainingseinheiten ist das aber schon ganz in Ordnung gewesen.“

Kommenden Sonntag wartet bereits der VfL Mark auf die Wethmar-Reserve. „Ein echter Brocken“, wie Ciernioch findet. Bis zum Ligastart gegen GS Cappenberg in knapp einem Monat hat Ciernioch aber noch genug Zeit, um verschiedene Dinge zu verbessern: „Die Chancenverwertung ist ein großes Thema. Aber auch auf ein bisschen Taktik und vor allem Fitness wird der Fokus noch gelegt.“

U19: Risthaus – Durmaz, Welter, Beile, Klaas, Knäpper, Bevab, Schlierenkämper, Schulz, Vogel, Masic / Morsel, Berber, Boljetini, Kühlkamp

U23: Dvorak – Stüwe, Richter, Splittgerber, Möller, Pella, Allefeld, Neutzner, Beling, Grohs, Horn / Schlierenkamp, Böllhoff, Neuhäuser, Resch, M. Ciernioch, Maschinski

Tore: 0:1 Neutzner (3.), 0:2 Masic (9./ET), 0:3 Stüwe (34.), 0:4 Grohs (36.), 0:5 Neuhäuser (55.), 1:5 Boljetini (65.), 2:5 Masic (86.), 2:6 Allefeld (87.)

Westfalia Wethmar rüstet doppelt nach: Offensivspieler kommen vom VfB Lünen und aus Kamen

Westfalia Wethmar muss häufiger treffen: Ein Spieler erzielte bisher fast die Hälfte aller Tore

Wickede holt vier Neue aus Dortmund und Lünen: Klassenhöchster kommt aus der Bezirksliga