Es dauert nicht mehr lange und die C-Jugend von Westfalia Wethmar steht kurz vor dem Sprung zur besten Jugendmannschaft in Lünen. Die Mannschaft von Trainer Senar Berisa und Co-Trainer Patrick Jesberg steht zwei Spieltage vor Saisonende auf Platz eins der Fußball-Bezirksliga und kratzt am Landesliga-Aufstieg.
Dass die Mannschaft so gut dasteht, ist auch dem Teamgeist geschuldet. „Wir haben einen Kern von sieben Spielern, die letztes Jahr schon fast aufgestiegen wären und trotz mehrerer guter Angebote bei Wethmar geblieben sind. Dazu kommen die Spieler, die aus der D-Jugend hochgekommen sind. Die haben letztes Jahr gegen den Abstieg gespielt, den Klassenerhalt geschafft und durch das Kämpferische und den Teamgeist gezeigt, dass sie in die C1 passen“, sagt Trainer Senar Berisa.
Das scheint auch nicht nur in Wethmar für Aufmerksamkeit gesorgt zu haben, denn auch ein Bundesligist hat die Nachwuchs-Kicker bereits auf dem Zettel. „Die Spieler aus dem Jahrgang 2009 haben hart gearbeitet und sich enorm entwickelt. Fünf von ihnen wurden vom VfL Bochum zum Sichtungstraining eingeladen.“
Wethmar ist beste Jugend der Stadt
Dass sich die C1 zudem zur besten Jugendmannschaft der Stadt krönen könnte, ist zusätzliche Motivation. „Das reizt die Jungs. Ich nehme das bei meinen Ansprachen auch immer mit rein. Wir spielen nicht nur für Wethmar, sondern für die Stadt“, sagt Berisa. Für ihn ist der 2008er-Jahrgang ein goldener: „Da werden wir viel drauf angesprochen. Aber auch der 2009er-Jahrgang hat sich enorm entwickelt und wird nächstes Jahr den Kern dieser Mannschaft stellen.“

Auch von dem 2008er-Jahrgang konnte Senar Berisa viele Spieler überzeugen, nächstes Jahr beim TWW zu bleiben. „Die B-Jugend hat es gerade nicht ganz so einfach. Aber ich bin überzeugt, dass die Jungs nächstes Jahr mit Trainer Nico Sonnen den Aufstieg von der Kreisliga in die Bezirksliga schaffen.“ Lediglich Jonas Zörner (Eintracht Dortmund) und Jacob Donkoh (Preußen Münster) werden den Verein verlassen.
Abschließend richtet Berisa noch dankende Worte an das Umfeld und den Verein: „Ich danke Wethmar für das Vertrauen. Das Projekt in der Jugendabteilung ist auf einem guten Weg. Ich danke auch den Eltern der Kinder dafür, dass sie mir das Vertrauen schenken und natürlich auch meinen Co-Trainern und dem Team, dass wir es schaffen, uns immer weiterzuentwickeln.“
„Unheimliche Stille in der Kabine“ nach Wethmars Abstieg: Zukunft von Paul Mantei geklärt
Bezirksliga-Abstieg für Westfalia Wethmar besiegelt: Große Trauer beim TWW und Coach Mantei
Westfalia Wethmar trudelt Abstieg entgegen: Bei den Brackeler Löwen zählt nichts als ein Sieg