
© Günther Goldstein
Westfalia Wethmar verliert deutlich – ein Spieler verlässt unter Tränen das Feld
Fußball-Bezirksliga
Eine deutliche Niederlage und ein Verteidiger, der Traumtore schießt – als sei all das nicht noch genug gewesen, verließ ein Akteur des TuS Westfalia Wethmar den Platz unter Tränen.
Westfalia Wethmar musste sich in der Fußball-Bezirksliga Staffel 8 der DJK TuS Körne geschlagen geben. Gegen den Tabellenvierten unterlag das Team von Steven Koch mit 0:3 (0:1).
Dabei wäre nach einer guten zweiten Halbzeit mehr für den Siebten drin gewesen. „Das 0:2 ist zum falschen Zeitpunkt gefallen“, sagte Wethmars Co-Trainer Benjamin Fasse nach dem Spiel. „Mit der zweiten Hälfte bin ich mega zufrieden.“
Im ersten Durchgang sei die Westfalia aber zu brav gewesen. Körne hatte in einer ereignisarmen Anfangsphase mehr Ballbesitz und machte das Spiel. Nach zehn Minuten hatte Wethmars Neuner Dennis Wagner die erste Chance der Partie. Der Angreifer verstolperte aber alleinstehenden vor dem Tor das 1:0.
Körnes Verteidiger trifft per Volley
Und dann das: In der zwölften Spielminute wird eine Flanke abgewehrt und fliegt in Richtung Strafraumgrenze. Körnes Andreas Brach nimmt den Ball volley und haut ihn unhaltbar in die Maschen. 1:0 für Körne. „Wenn ein Verteidiger so trifft, kann man nix machen“, sagte Fasse. Der Rest der ersten Halbzeit verlief relativ ereignisarm.
In der zweiten Halbzeit waren von Anfang mehr Emotionen drin. Dafür sorgte aber auch der Schiedsrichter, der in kurzer Zeit mehrere Gelbe Karten zeigte. Auch zwei gegen das Lüner Trainergespann, das sich zu sehr aufgeregt hatte.
Die größte Chance zum Ausgleich vergab Kai Schnick. Nico Maurice Voigt legte im Strafraum auf den eingewechselten Außenspieler. Dessen Schuss aus fünf Meter wurde aber von einem DJK-Abwehrspieler kurz vor der Linie geklärt.
Und es kam noch schlimmer: Arne Wilberg wurde auf den Unterschenkel getreten. Dieser musste unter Tränen ausgewechselt werden. „Wenn er verletzt ist, wäre das ein herber Verlust“, sagte Fasse. Und dann kam es, wie es kommen musste.

Arne Wilberg musste mit einer Unterschenkelverletzung ausgewechselt werden. © Günther Goldstein
Die Gastgeber machten hinten auf und es entstanden Räume für Körne. Innerhalb von zwei Minuten sorgten die Gäste für die Entscheidung. In der 79. Minute läuft John Paul Hiltenkamp alleine auf das Tor zu - 0:2. Eine Minute später die gleiche Situation.
„Körne war uns spielerisch und körperlich überlegen. Das Ergebnis hört sich klarer an, als es ist. Wenn wir den Ausgleich machen, kann es auch in die andere Richtung gehen. Die Gegner waren einfach kaltschnäuziger. Trotzdem bin ich zufrieden“, sagte Fasse, dessen Team auf den zwölften Platz abgerutschte.
Westfalia Wethmar: Pöhlker, Nagel, Voigt, Wagner, Quiering (88. Jansen), Markowski, Wilberg (65. Möller), Schulze Weiling (46. Schinck), Kahlkopf, Osterholz (66. Mark)
Tore: 0:1 (12.), 0:2 (80.), 0:3 (81.)
Hat im Mai 2020 in der für den Lokal-Journalismus aufregenden Corona-Zeit bei Lensing Media das Volontariat begonnen. Kommt aus Bochum und hatte nach drei Jahren Studium in Paderborn Heimweh nach dem Ruhrgebiet. Möchte seit dem 17. Lebensjahr Journalist werden.
