Westfalia Wethmar läuft lange vergebens an SV Bausenhagen ärgert den Favoriten

Westfalia Wethmar läuft lange vergebens an: SV Bausenhagen ärgert den Favoriten
Lesezeit

Das war ein richtig hartes Stück Arbeit für den TuS Westfalia Wethmar. Beim Heimspiel gegen den SV Bausenhagen tut sich der Favorit bis zum Schluss sehr schwer und gewinnt dennoch. Nach der Partie wirkt der unterlegene Trainer deutlich zufriedener.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

TuS Westfalia Wethmar – SV Bausenhagen

1:0 (0:0)

„Es ist ärgerlich, dass wir jetzt mit leeren Händen dastehen. Aber das war trotzdem ein gutes Spiel von uns und wir hatten auch Chancen, das Spiel selbst zu gewinnen“, erzählte Bausenhagen-Coach Bastian Hoffmann nach der 0:1-Pleite. „Gerade in der ersten Halbzeit war Wethmar deutlich feldüberlegen, da ist das Ergebnis schon verdient.“

Tatsächlich gingen die Großteile der Kreisliga-Partie an die Gastgeber, nur so richtig gefährlich wurde Wethmar nie. Einmal kam Kilian Grohs frei im gegnerischen Strafraum zum Schuss, doch fand in Malte Kösters seinen Meister. Durchweg dominierten die Gastgeber das Mittelfeld, besonders Jonas Allefeld dominierte seine Gegner durchgehend, der letzte Pass kam aber viel zu selten an.

Oskar Koert und Arne Wilberg freuen sich.
Die Erleichterung bei Oskar Koert und Arne Wilberg war nach dem Siegtreffer groß. © Goldstein

„Im letzten Drittel waren wir heute überhaupt nicht gut. Das hat mir gar nicht gefallen“, kritisierte Wethmar-Trainer Dominik Ciernioch die Leistung seines Teams. „Das Ergebnis hätte höher ausfallen müssen, aber Bausenhagen hat das auch gut gemacht.“

Besonders in der zweiten Halbzeit hatten die Gäste eine richtig gute Phase und plötzlich wackelte die Westfalia regelmäßig. Gerade bei Standards präsentierte sich TWW oft zu wenig organisiert, die Flanken wurden fast immer gefährlich. Zehner Robin Pfahl hatte mehrfach die Chance zur Führung, doch es fehlte immer wieder ein Stück.

„Ich hab die Faxen dicke“, schrie Ciernioch zwischenzeitlich aufs Feld, als sich sein Team wiederholt nicht ganz wach präsentierte und größere Kontermöglichkeiten ausließ.

TuS Westfalia Wethmar startet mit sieben Punkten

Und trotzdem war es dann am Ende der Vorjahreszweite, der jubeln durfte. Der eingewechselte Till Kowalski setzte sich auf der rechten Seite gut durch und dann bekam Oskar Koert im Zentrum einmal zu viel Platz – schon klingelte es im Tor der Bausenhagener (70.).

„Natürlich nehmen wir diesen Sieg jetzt erst einmal mit. Sieben Punkte in den ersten drei Spielen sind in Ordnung, aber das war auch die Grundvoraussetzung, die wir uns gesteckt haben“, sagte Dominik Ciernioch nach dem 1:0-Erfolg. Zwei Zähler Abstand hat TWW damit weiterhin auf das Spitzenduo aus Cappenberg und Unna.

Zweite Niederlage für SV Bausenhagen

„Die Jungs hätten es heute verdient, hier einen Punkt oder vielleicht sogar drei mitzunehmen. Aber es ist auch in Ordnung, dass Wethmar gewonnen hat. Hier darf man mal verlieren“, so sein Gegenüber Bastian Hoffmann. Trotz zweier Niederlagen in den ersten drei Partien kann der SVB zufrieden auf den Saisonstart zurückschauen.

TWW: Adamsky Nagel, Koert (73. Stüwe), Neuhäuser (63. Kowalski), Meier (63. Möller), Wilberg (77. Hunschede), Allefeld, Cirkel (82. Suzano), Neutzner, Beling, Grohs

SVB: Kösters - Klose, Wegener, Löcken, Schulz Camacho, Siekmann (87. Bartmann), Neithart, A. Erdmann, Schönbeck (19. R. Erdmann), Pfahl, Frank (73. Faizi)

Tor: 1:0 Koert (70.)