
© Marius Paul
Westfalia Wethmar stürzt den Tabellenführer – Sonnen schnürt Doppelpack
Fußball-Bezirksliga
Westfalia Wethmar ist in der Bezirksliga am Sonntag ein echter Coup gelungen: Gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer VfR Sölde holte die Elf von Trainer Steven Koch den vierten Saisonsieg.
Sieben Spiele, sieben Siege – das war die makellose Bilanz des VfR Sölde in der Fußball-Bezirksliga 8 vor dem aktuellen Spieltag. Am Sonntag gab es für den Tabellenführer bei Westfalia Wethmar allerdings den ersten Dämpfer der Saison. Großen Anteil am Erfolg hatte Stürmer Nico Sonnen, der gleich zwei Tore für den TWW erzielte.
Dass Westfalia Wethmar nach acht Spieltagen auf dem sechsten Tabellenrang liegen würde, hätte Trainer Steven Koch angesichts des harten Auftaktprogramms vor der Saison wohl zweifelsohne unterschrieben. Mit dem SSV Mühlhausen, dem TuS Hannibal und dem ASC 09 Dortmund II traf die Westfalia bereits auf drei Mannschaften, die allesamt in den oberen Regionen der Tabelle unterwegs sind.
Westfalia Wethmar erzielt zusätzlich auch noch ein Abseitstor
Am Sonntag gastierte mit dem Tabellenführer VfR Sölde nun das nächste Spitzenteam am Cappenberger See. Doch bereits nach sieben Minuten brachte Stürmer Nico Sonnen die Hausherren in Front. Dabei ging der Wethmarer Plan vor allem in der ersten Halbzeit bestens auf.
„Sölde kam natürlich schon mit einigen Vorschusslorbeeren. Wir haben dann gesagt, dass wir erst einmal tief stehen wollen, dem Gegner den Ball überlassen und auf Konter setzen. Das hat gut funktioniert“, erklärte TWW-Trainer Steven Koch.

Das 2:0 fiel inmitten einer Drangphase des VfR Sölde in der zweiten Halbzeit. © Marius Paul
In der ersten Halbzeit hätte Wethmar das Ergebnis in Person von Sonnen sogar noch weiter in die Höhe schrauben können – und das gleich zwei Mal: Erst prallte der Ball von der Latte auf die Linie und von dort zurück ins Feld, dann erzielte der Angreifer das vermeintliche 2:0, das allerdings aufgrund einer Abseitsposition vom Schiedsrichter aberkannt wurde. So blieb es beim 1:0 zur Pause.
Nach Wiederanpfiff blieb es bei dem Bild der ersten Halbzeit: Sölde hatte den Ball, fand in der dichten Wethmarer Defensive allerdings keine Lücken und kam nur selten in gefährliche Situationen. Stattdessen erhöhte die Westfalia in der 69. Minute auf 2:0. Nico Sonnen bekam an der Strafraumkante den Ball, dribbelte gleich drei Gegenspieler aus und schlenzte den Ball in die lange Ecke.
VfR Sölde bekommt Rote Karte in der Nachspielzeit
„Wir haben in der Halbzeit gesagt, dass wir die Mannschaft mit den besseren Chancen waren und jetzt das zweite Tor nachlegen müssen. Das ist uns dann auch geglückt. Da muss ich der Mannschaft insgesamt einfach ein großes Lob aussprechen. Die Leistungen der vergangenen Wochen sind echt stark“, so Koch, der allerdings in der Schlussphase noch einmal um den Sieg bangen musste.
Marvin Koschinski verkürzte aus dem Getümmel zum 1:2 aus Sicht der Gäste (78. Minute). Anschließend drängte der Tabellenführer auf den Ausgleich, wusste bis zum Strafraum durchaus zu gefallen, blieb letztlich allerdings erfolglos. In der Nachspielzeit erhielt ein Sölder Akteur nach einem Foul an der Mittellinie zu allem Überfluss auch noch die Rote Karte (90,+1.).
Während der VfR mit dem 1:2 die erste Niederlage der Saison hinnehmen musste, klettert die Westfalia in der Tabelle auf Platz sechs. Für Koch allerdings kein Grund vom eigentlichen Saisonziel abzurücken. „Jeder Punkt ist ein Punkt gegen den Abstieg. Wir müssen weiter mit den Tugenden und der Disziplin arbeiten, die wir heute an den Tag gelegt haben und dann haben wir mit dem Abstieg hoffentlich frühzeitig nichts mehr zu tun.“
TWW: Fischer – Pöhlker, Jankort, Voß (79. Fischer), Wagner (62. Simsek), Quiering, Sonnen, Jansen, Schöpf (86. Möller), Kücükyagci (81. Nagel), Strecker
Tore: 1:0 Sonnen (7.), 2:0 Sonnen (69.), 2:1 Koschinski (78.)
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
