Westfalia Wethmar leitet großen Umbruch ein Reserve steigt freiwillig aus Kreisliga ab

Westfalia Wethmar leitet großen Umbruch ein
Lesezeit

Es knallt bei Westfalia Wethmar. Seit Sonntag überschlagen sich die Ereignisse förmlich. Zunächst stand nach der 0:3-Pleite bei den Dortmunder Löwen der Abstieg aus der Bezirksliga fest. Im Anschluss daran erklärte Trainer Paul Mantei, dass er sein Amt nach der Saison nicht mehr fortführen werde.

Nun folgt der ganz große Hammer: Wethmar wird nicht mit zwei Teams in der Kreisliga A an den Start gehen. Die jetzige zweite Mannschaft, die eine gute Rolle in der A2 Unna/Hamm spielt, wird freiwillig in die Kreisliga B absteigen. Das gab der Verein in einer Mitteilung am Mittwochabend bekannt.

Zwei wettbewerbsfähige Teams in der A-Liga zu stellen, sei eine zu große Hürde. „Das haben schon verschiedene Vereine versucht – und eigentlich hat es nirgendwo wirklich funktioniert“, wird der Vereinsvorsitzende Stephan Polplatz in der Mitteilung zitiert.

Den sportlichen Neuanfang wird Dominik Ciernioch gemeinsam mit seinen Co-Trainern Marco Fischer und Emre Tikici an der Seitenlinie betreuen. Lutz Radojewski, der im Winter als spielender Co-Trainer für Paul Mantei geholt wurde, wird den Verein wieder verlassen.

Das Trainerteam der jetzigen zweiten Mannschaft rückt somit auf, trainiert bald die erste Mannschaft. Die soll sich zu Teilen aus der jetzigen Zweiten zusammensetzen sowie aus den Spielern der Ersten, die den Klub nicht verlassen werden – denn nicht alle Kicker des Bezirksliga-Absteigers sollen Freund der Lösung sein, wie aus Spielerkreisen zu hören ist..

Mittelfristig in die Bezirksliga

„Wir wollen und werden einiges ändern, hoffen so den sportlichen Turnaround zu schaffen“, wird Fachschaftsleiter Heinz-Werner Krause zitiert. Zunächst solle sich das neuformierte Team in der Kreisliga A finden, ehe mittelfristig die Rückkehr in die Bezirksliga angestrebt werden solle.

„Die Erfolge werden nicht von heute auf morgen sichtbar sein, perspektivisch wird sich aber einiges tun. Wenn sich die erste Enttäuschung in den kommenden Tagen dann gelegt hat, wollen wir versuchen, den Abstieg als sportlichen Neuanfang zu sehen und den Verein auch im Seniorenbereich neu aufstellen“, kündigt Polplatz an. Wie sich die beiden Teams in der kommenden Saison personell zusammensetzen werden, ist noch nicht abschließend geklärt. Ebenso ungeklärt ist, wer Ciernioch als Trainer der zweiten Mannschaft beerben wird.

„Unheimliche Stille in der Kabine“ nach Wethmars Abstieg: Zukunft von Paul Mantei geklärt

BSV Heeren bringt 1:1 über die Runden: Westfalia Wethmar II vergibt einige Chancen

Bezirksliga-Abstieg für Westfalia Wethmar besiegelt: Große Trauer beim TWW und Coach Mantei