Den letzten Test der Vorbereitung auf die Rückrunde hat Fußball-Bezirksligist Westfalia Wethmar gewonnen. In einer vor allem nach der Pause torreichen Partie gegen den TV Brechten siegte das Team von Trainer Paul Mantei zwar, für Zufriedenheit beim Coach sorgte der Auftritt aber nicht.
Testspiel
Westfalia Wethmar – TV Brechten 6:5 (0:1)
„Wir haben gegen einen guten Gegner gespielt, haben dabei aber auch alles vermissen lassen. Wir können nicht zufrieden sein“, legte Mantei nach den 90 Minuten den Finger in die Wunde.
Wethmar, abstiegsbedroht in der Bezirksliga, sollte gegen B-Kreisligist TV Brechten auf dem Papier klar die Oberhand behalten – der doppelte Klassenunterschied war über die gesamte Spielerdauer nicht wirklich zu erkennen. Im Gegenteil: Brechten erwischte den besseren Start und ging nach 20 Minuten in Führung. Nach einem Querpass verhinderte Wethmar-Keeper Bendix Wagner erst noch den Einschlag, war gegen den Nachschuss aber machtlos.
Ein weiteres Mal rettete Wagner (25. Minute), ehe auch Wethmar offensiv in Erscheinung trat: Eine missratene Ecke pflückte Nico Sonnen sehenswert aus der Luft und zog sofort ab – Brechtens Schlussmann war aber auf seinem Posten (35.).

Nach dem Gang in die Kabine schien es, als würde Wethmar nun das Kommando übernehmen: Jason Jäger war der Nutznießer eines Brechtener Torwartfehlers und glich aus (49.), Jan Jansen drehte das Spiel zwei Minuten später durch einen sehenswerten, direkt verwandelten Freistoß aus über 20 Metern. Sicherheit gab das der Westfalia allerdings nicht, elf Minuten später führte Brechten schon wieder mit 3:2.
„Wir müssen in der Ordnung aufpassen. Wenn wir vorne anlaufen, müssen die Abstände stimmen“, erkannte Mantei, woran in den zwei Wochen bis zum Liga-Start noch gearbeitet werden muss.
Offener Schlagabtausch
Auf dem Platz hatte sich nun längst ein offener Schlagabtausch entwickelt. Nach dem Doppelschlag Brechtens war jetzt wieder Wethmar an der Reihe: Nico Sonnen glich nach feiner Kombination aus (65.), anschließend schoss Jäger die Gastgeber erneut in Front (66.). Durch ein Eigentor nach Hereingabe von Sonnen erhöhte die Mantei-Elf sogar auf 5:3 (70.).
Defensiv agierte Wethmar aber weiter fahrig und fing sich binnen elf Minuten die Gegentore vier und fünf (75./86.). Als Sieger ging die Westfalia vom Platz, weil Lutz Radojewski in der Schlussminute zum 6:5-Endstand einköpfte.
Einstellung stimmt nicht
„Wir haben noch zwei Wochen bis zum Liga-Start gegen Hannibal und man hat heute gesehen, dass wir die auch brauchen. Automatismen und Bewegungsabläufe passten heute nicht und auch von der Einstellung ist es kein gutes Spiel von uns gewesen“, schloss Mantei sein Fazit. Ein weiteres Testspiel steht bei Wethmar nicht auf dem Programm: Am kommenden Wochenende steht stattdessende eine teambuildende Maßnahme an, ehe es wiederum eine Woche später ernst wird. Gegen den TuS Hannibal beginnt die Mission Klassenerhalt.
TWW: Wagner – Lehn, Voß, Mark, Jäger, Markowski, Fischer, Sonnen, Fluder, Schmitt, Osterholz / Simsek, Wehner, Adamsky, Koert, Jansen, Genc
Tore: 0:1 Menebröcker (20.), 1:1 Jäger (49.), 2:1 Jansen (51.), 2:2 Schütz (53.), 2:3 Schütz (62.), 3:3 Sonnen (65.), 4:3 Jäger (66.), 5:3 Eigentor (70.), 5:4 Menke (75.), 5:5 Menke (86.), 6:5 Radojewski (90.)
Westfalia Wethmar II besiegt SuS Olfen in „Harakiri“-Spiel: Beide Teams testen neues System
Licht am Ende des Tunnels: Langzeitverletzter von Westfalia Wethmar stellt Comeback in Aussicht
Wethmars Robin Schmitt nach Testspiel-Pleite gegen den WSC: Ex-Herberner im Video-Interview