Der Weltrekordhalter und stärkste Rollstuhlfahrer der Welt: Tobias Anthöfer aus Lünen.

© Anthöfer

Weltmeisterin ist zu Gast: Große Kräfte-Show beim stärksten Rollstuhlfahrer der Welt

rnStrongmen

Tobias Anthöfer, der stärkste Rollstuhlfahrer der Welt, bündelt die Kräfte mit Kollegen aus der Branche, um ein großes Sommerfest samt Show zu kreieren. Mit dabei sind auch besondere Gäste.

Lünen

, 20.08.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ein Spektakel der besonderen Art wird sich am Samstagnachmittag in der Mengeder Straße ereignen: Auf dem Sommerfest des St-A-R-K-Studios werden einige Größen aus der Welt des Kraftsportes zugegen sein – die ganze Veranstaltung hat aber einen ernsten Hintergrund.

Jetzt lesen

Das Studio von Inhaber Tobias Anthöfer benötigt ein barrierefreies Bad, um allen Mitgliedern und Personen den Zugang zu sanitären Anlagen ermöglichen zu können. Durch die Corona-Pandemie hatte auch sein Studio zuletzt kaum Einnahmen und wuchs nicht wie erhofft.

Deshalb hat Anthöfer mit seinen Mitgliedern das Sommerfest inklusive Spendengala ins Leben gerufen. „Zugesagt hat unter anderem eine Weltmeisterin im Kreuzheben und einer der stärksten Griffkraftler der Welt. Wir wollen ein breites Programm bieten.“ Ab 12 Uhr startet die Veranstaltung.

Die große Sommer-Party findet am Samstag ab 12 Uhr statt.

Die große Sommer-Party findet am Samstag ab 12 Uhr statt. © St-A-R-K Lünen

Eins möchte Anthöfer aber klarstellen: „Wir sind kein gewöhnliches Fitnessstudio. Wir betreiben Breitensport und funktionales Training für absolute Einsteiger, bis hin zu den Profis in Strongman und Kraftdreikampf. Wir haben Mitglieder von jung bis alt und in jeder Leistungsklasse.“

Zu den Mitgliedern gehören Menschen mit und ohne Behinderung. Ob Epilepsie, Herzschwäche, Gehbehinderung mit Rollstuhlabhängigkeit oder andere Beeinträchtigungen: „Wir sind ein Ort für jedermann“, betont der „World’s Strongest Disabled Man“.

Umzug für bessere Möglichkeiten

Im November 2019 wurde der Verein St-A-R-K gegründet und steht für „Strongman - Athletik - Rollstuhl - Kraftsportverein Lünen“. Ein Drittel der knapp über 50 Mitglieder des Vereins sind Frauen. Gestartet in der Dammstraße in Lünen, zogen Anthöfer und sein Team im März 2021 in ihre noch neue Heimat: eine ehemalige Gaststätte mit Kegelbahn. Aus dieser ist nun ein imposantes Trainingsstudio entstanden.

„Der Bürgermeister hat sich ebenso angemeldet, wie einige Athleten der German Federation of Strength Athletes. Wir sind froh, endlich eine solche Veranstaltung unter den Bedingungen feiern zu können“, ist Tobias Anthöfer seine Vorfreude anzuhören. Sein Lachen dürfte noch breiter werden, sollte am Samstagabend der Verein einen großen Fortschritt im infrastrukturellem Wachstum erzielt haben.