Viereinhalb Neue beim BV Brambauer II Alle kommen vom Lüner SV – auch Rückkehrer dabei

Viereinhalb Neuzugänge beim BV Brambauer – alle kommen vom Lüner SV
Lesezeit

Der BV Brambauer II steht vor Beginn der Rückrunde ganz am Ende der Tabelle der Fußball-Kreisliga A. Mehrere Neuzugänge sollen dabei helfen, das Team nach dem Kraftakt der vergangenen Saison wieder über den viel zitierten Strich zu bringen. Der Sportliche Leiter Michel Kröger freut sich unter anderem über zwei Rückkehrer.

„Berke Azar und Ünsal Kurtulus kommen vom Lüner SV nach Brambauer zurück“, stellt der 35-Jährige, der selbst auch als Torwart für den BVB II aufläuft, die ersten beiden frischen Kräfte vor. Azar und Kurtulus waren beim LSV für die zweite beziehungsweise dritte Mannschaft aktiv – allerdings erst seit dem vergangenen Sommer, denn vorher gehörten sie bereits zum Kader des BV Brambauer II.

Sport TV

„Wir freuen uns, dass die beiden wieder da sind. Die Verbindung war ja immer da, denn Ünsal und Berke haben ihren Freundeskreis in Brambauer“, sagt Kröger. Der BVB II profitiert in gewisser Weise auch davon, dass der Lüner SV im Herbst seine dritte Mannschaft aus der Kreisliga B abgemeldet hat.

Kröger ergänzt: „Die beiden sind auf uns zu gekommen und wir haben sie natürlich mit offenen Armen wieder hier empfangen. Berke wird uns als klassischer Zehner oder auch Achter helfen können. Ünsal hat meistens Rechtsverteidiger gespielt, wird aber wahrscheinlich etwas offensiver auflaufen.“

Koschnik als Defensiv-Allrounder

Eher für die Defensive sind zwei weitere Neuzugänge aus der Reserve des Lüner SV eingeplant: Jonas Koschnik und Mehmet Yigit. Beide können auf mehreren Positionen spielen. Über den 23 Jahre alten Koschnik sagt Michel Kröger: „Er ist ein Defensiv-Allrounder, kann theoretisch links wie rechts spielen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass er bei uns eine größere Rolle in der Innenverteidigung spielen wird.“

Obwohl er die vergangenen Jahre beim Lüner SV verbrachte, begibt sich Jonas Koschnik beim BV Brambauer II ebenfalls nicht auf unbekanntes Terrain. „Er wohnt in Brambauer und kennt den Verein natürlich auch“, erklärt Kröger.

Emre Karali ist spielberechtigt

Schließlich ist auch noch ein fünfter Spieler bereit, in der Rückrunde für den BV Brambauer II anzutreten. Auch für Emre Karali war die dritte Mannschaft des Lüner SV die bislang letzte Station. Allerdings stieß er bereits im Laufe der Hinrunde zur Mannschaft des BVB II. Nun ist er auch spielberechtigt – sozusagen als „halber“ Neuzugang.

„Auch Emre ist so etwas wie ein ‚alter Brambaueraner Jung‘. Er hat auch in der Jugend schon für uns gespielt“, weiß Michel Kröger. Karali fühlt sich als klassischer Stürmer in vorderster Linie am wohlsten.

Jonas Koschnick (r.) soll die Defensive des BV Brambauer II verstärken.
Jonas Koschnick (r.) soll die Defensive des BV Brambauer II verstärken. © Manuela Schwerte

Die Veränderungen im Kader lassen Kröger optimistisch auf das Kommende blicken: „Wir haben super Jungs dazu bekommen. In den kommenden Wochen geht es jetzt noch um die Feinjustierung.“ Von der Qualität der Mannschaft sei er ohnehin auch während der Hinrunde bereits überzeugt gewesen – trotz der schwierigen Tabellensituation. „Unsere Spieler haben schon eine gewisse Klasse. Manchmal ist mir auch nicht klar, warum wir so weit unten stehen.“

BV Brambauer II noch auf Formsuche: Im Test gegen B-Ligisten gelingt der Mannschaft wenig

Aufrüsten im Abstiegskampf: BV Brambauer II an neuen Spielern dran

Youngster des BV Brambauer blickt auf besonderen Moment: „Da habe ich den Kopf ausgemacht“