Die Handballer des VfL Brambauer haben den achten Saisonsieg eingefahren. Gegen den Vorletzten der Bezirksliga wurde die Mannschaft von Trainer Björn Grüter ihrer Favoritenrolle gerecht und legte den Grundstein für den letztlich souveränen Sieg bereits in der ersten Halbzeit.
Bezirksliga
VfL Brambauer – SuS Oberaden III 30:24 (18:11)
Grüter musste dabei auf zwei Stammkräfte verzichten: „Burak Kurt hatte sich im Training verletzt, dazu fiel Dustin Kurschus krankheitsbedingt aus.“ Das Fehlen der beiden Stammkräfte machte sich aber nicht wirklich bemerkbar.
Nach einer kurzen ausgeglichenen Phase setzten sich die Gastgeber Mitte der ersten Hälfte nach und nach ab. Nach 20 Minuten führte der VfL mit 14:8 – mit dem Vortrag in der Offensive war Grüter zufrieden: „Gut waren da die erste und die zweite Welle, die wir voll mitgegangen sind. Dadurch haben wir uns schon in der ersten Hälfte spielentscheidend abgesetzt.“
Defensiv hingegen offenbarten die Brambaueraner durchaus Lücken, die die Gäste allerdings nur selten ausnutzten. In die Kabine ging es mit sieben Toren Vorsprung für den VfL.
20 nachlässige Minuten
Nun leistete sich Brambauer eine Schwächephase, „es ist aber nie wirklich eng geworden“, machte sich Grüter an der Seitenlinie zu keinem Zeitpunkt Sorgen. 20 Minuten agierte der VfL zu fahrig. „Da fehlte es uns vorne an Struktur, wir sind nicht mehr so über das Tempo gekommen“, so Grüter, der außerdem beobachtete: „Unsere Deckung war ähnlich wie in der ersten Hälfte, nur dass Oberaden die Lücken besser ausgenutzt hat.“
Weil Brambauer in den letzten zehn Minuten nochmal das Tempo anzog, prangte am Ende der verdiente 30:24-Sieg für den VfL auf der Anzeigetafel.
VfL: Welski – Schwittay 7, Ziepel 3, Wagner 3, Hövener 3, Langmann 3, Hüllsmann 3, Renz 1, Jo. Heinrich 1, Ja. Heinrich 1, Leder 1
VfL Brambauer fährt Arbeitssieg ein: Eine Handballerin überzeugt mit 13 Toren
VfL Brambauers Handballer siegen souverän: Trainer Grüter freut das Miteinander des Teams
Lüner SV mit Glanzleistung: Handballerinnen siegen gegen den Tabellenzweiten