VfL Brambauer gelingt Überraschungssieg gegen Tabellenzweiten TV Werne niedergerungen

VfL Brambauer gelingt Überraschungssieg gegen Tabellenzweiten
Lesezeit

Als Favorit gingen die Handballerinnen vom VfL Brambauer wahrlich nicht in die Partie gegen den TV Werne, der immerhin als Tabellenzweiter anreiste. Den Lünerinnen gelang aber die große Überraschung, das Team von Trainer Jan Battenberg verabschiedet sich mit einem Sieg aus dem Jahr 2023.

Handball Landesliga 3
VfL Brambauer – TV Werne 27:26 (17:14)
Möglich gemacht hat diesen Erfolg insbesondere eine sichere Defensive. „Wir haben über 60 Minuten eine starke Abwehrleistung gezeigt und immer wieder variabel aus der 6:0-Deckung heraus agiert“, lobte Battenberg seine Hintermannschaft.

Nach rund einer Viertelstunde stellte der VfL durch Lisa Karau auf 11:4 – da war allen Anwesenden klar, dass den Brambaueranerinnen die große Überraschung würde gelingen können. Ausgerechnet dann aber erlaubte sich der VfL eine Schwächephase. „Wir spielen eine dominante erste Hälfte, in der wir in den letzten Minuten aber ein wenig unseres Tore-Polsters eingebüßt haben“, stellte Battenberg fest. Von den zwischenzeitlich sieben Toren Vorsprung rettete der VfL drei in die Pause.

„Werne kam stark aus der Halbzeit, wir konnten uns aber schnell wieder fangen und uns wieder leicht absetzen“, so Battenberg zum weiteren Verlauf. Zunächst drehten die Gäste das Ergebnis sogar, der VfL aber blieb cool, holte sich die Führung zurück und brachte diese über die Zeit – auch wenn es die Battenberg-Truppe unnötig spannend machte.

VfL Brambauer ist Zehnter

„Am Ende wurde es nochmal knapp, weil wir drei freie Würfe gegen die offene Deckung vergeben haben. Es war trotzdem ein absolut verdienter Sieg“, bilanzierte Battenberg und nannte weitere Schlüssel zum Erfolg: „Wir waren immer wieder stark im Eins-gegen-eins und haben sowohl im Angriff als auch in der Abwehr ein tolles Mannschaftsspiel abgeliefert.“

Damit überwintert der VfL Brambauer auf Platz zehn – und dank des Sieges gegen Werne mit einem guten Gefühl. „Ich bin nach diesem turbulenten Jahr und dem schwierigen Start in die Landesliga sehr stolz auf die Mannschaft, wie sie sich neu gefunden hat und zusammen kämpft und Spaß hat“, sagte Battenberg abschließend.

VfL: Scheuren/Wulf – Titz 7, Seidel 6, L. Karau 6, N. Karau 6/6, Wegemann 1, von Netten 1. V. von Unruh, Gamradt, K. von Unruh, Zimmermann

LSV-Handballerinnen setzen Siegesserie fort: Sorgen um formstarke Rückraumspielerin

VfL Brambauer kassiert vermeidbare Pleite zum Jahresabschluss: Überzahl-Situation entscheidet

VfL Brambauers Handballerinnen chancenlos beim Ligaprimus: Comebackerin gibt starken Einstand