Am Ende wurde es nochmal richtig eng: Der RSV Altenbögge-Bönen II erzielte kurz vor der Schlusssirene den Anschlusstreffer, der Sieg für den VfL Brambauer schien plötzlich nicht mehr sicher. VfL-Trainer Björn Grüter sammelte seine Spieler in der Auszeit um sich – und überstand die letzten Sekunden.
Handball Bezirksliga
VfL Brambauer – RSV Altenbögge-Bönen II 28:27 (15:13)
„Da haben wir es cool runtergespielt, ohne dass Altenbögge nochmal an den Ball kam“, beschreibt Grüter die letzten Sekunden des Spiels, in denen der VfL Brambauer den Sieg unter Dach und Fach brachte.
Dass es überhaupt nochmal spannend wurde, lag in erster Linie daran, dass Brambauer den Sack nicht zumachte. „Wir sind gut reingekommen und konnten uns direkt auf 8:4 absetzen. Dann allerdings legen wir einen Negativlauf hin, machen individuelle Fehler und vorne die Tore nicht“, haderte Grüter mit der ersten Schwächephase seines Teams. Aus einer 8:4-Führung wurde ein 8:11-Rückstand, den der VfL zumindest bis zur Pause wieder geradebiegen konnte.
VfL Brambauer bleibt cool
Die zweite Hälfte verlief ähnlich: Wieder startete der VfL gut, setzte sich auf ein paar Tore ab – und schaltete dann einen Gang zurück, ließ den Gegner wieder ins Spiel kommen. In der alles entscheidenden Szene aber blieb Brambauer cool und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit.
„Vor den nächsten Spielen, wo wir auf die ersten vier Mannschaften der Tabelle treffen, war so ein Sieg echt wichtig“, erhofft sich Grüter einen Schub durch den Sieg gegen Altenbögge. Bester Schütze beim VfL war Dustin Kurschus mit acht Toren.
VfL: Welski – Kurschus (8/3), Leder (6/1), Wagner (5), Ziepel (3), Jo. Heinrich (3), Richter (2), Renz (1), Jo. Heinrich, Schwedler, Hövener, Langmann, Schwittay
Handballerinnen des VfL Brambauer festigen Rang drei: Deutlicher Sieg im Verfolgerduell
VfL Brambauer verpennt den Start und gewinnt trotzdem: Zwei Spieler stechen heraus
Leere Halle und noch nicht mal eine Trophäe: Hellweg-Final-Four bereitet Handballern Sorgen