VfL Brambauer behält die Rote Laterne Ersatzgeschwächte Handballer verlieren Heimspiel

VfL Brambauer behält die Rote Laterne
Lesezeit

Die Bezirksliga-Handballer des VfL Brambauer haben auch ihr zweites Spiel binnen drei Tagen verloren. Am Samstag setzte es eine 29:34-Niederlage gegen den TV Ennigerloh. Damit bleibt der VfL zunächst Schlusslicht der Liga.

Bezirksliga Hellweg
VfL Brambauer – TV Ennigerloh 29:34 (13:18)

Der VfL Brambauer trat ersatzgeschwächt an. Neben den zahlreichen Ausfällen konnte auch Haupttorschütze Dustin Kurschus aufgrund seiner blauen Karte aus dem letzten Spiel in Kamen nicht auflaufen. Demnach halfen aus der eigenen zweiten Mannschaft einige Spieler aus. „Dafür, dass wir ein komplett anderes Team auf der Platte hatten, lief es doch recht ordentlich“, sagte Daniel Schnellhardt, der allerdings nicht dabei sein konnte. Er wurde durch den verletzten Spieler Kevin Saarbeck an der Seitenlinie vertreten.

Ein Spieler des VfL Brambauer wirft.
Aaron Windener erzielte neun Treffer. © Goldstein

Die ersten zehn Minuten des Spiels verliefen völlig ausgeglichen. Nach dem zwischenzeitlichen 4:4 setzte sich der TV Ennigerloh phasenweise hauchdünn auf zwei Tore ab. Zur Pause konnten die Gäste ihren Vorsprung aber kontinuierlicher ausbauen.

Im zweiten Spielabschnitt kam Brambauer durch Aaron Windener auf 22:26 heran. Doch viel mehr verkürzte der VfL nicht mehr, sodass am Ende eine Niederlage heraussprang. Windener war mit neun Toren bester VfL-Werfer. „Ein Kompliment an die Spieler der zweiten Mannschaft, die ihre Sache gut gemacht haben“, so Schnellhardt.

VfL: Artmann – Joh. Heinrich 3, Schwedler 1, Schmidt, Hemels, Wagner, Blink, A. Windener 9, Mroß, Leder 7/2, Renz 3