Ringen: Landesliga
VfK Lünen gewinnt den Kampftag an der Waage
Der VfK Lünen hat am Samstagabend gewonnen, ohne die Matten betreten zu haben. Gegner AC Ückerath war mit zu wenig Ringern angereist. Acht Sportler sind nötig, um eine reguläre Begegnung austragen zu können. So musste sich der Landesligist mit Freundschaftsduellen begnügen.
Vladimir Kreps (links) ist aktuell in starker Form. Auch am Samstag bezwang er seinen Kontrahenten - allerdings nur in einem Freundschaftsduell.
Landesliga VfK Lünen-Süd - AC Ückerath 1961 40:0 Der AC Ückerath war mit nur sieben Ringern angereist. Acht sind allerdings nötig für eine reguläre Begegnung. So stand bereits nach der Waage der 40:0-Erfolg der Süder fest. „Das ist schade für die Zuschauer“, sagte VfK-Geschäftsführer Horst Gehse.
So wurden lediglich Freundschaftsduelle ausgetragen. Senad Osmani (bis 57 Kilogramm) unterlag kurz vor dem Ende nach Punkten. „Er hat aber überzeugt“, so Gehse. Auch der am Fußgelenk verletzte Nikola Robenz (bis 66 Kilogramm) musste sich geschlagen geben. In Führung liegend wurde er ausgekontert und auf Schultern besiegt – zum ersten Mal seit über zehn Jahren. Für den verletzten Ali Shabulatov sprang bis 75 Kilogramm Saed Bazagov ein. Der 18-Jährige zeigte eine gute Vorstellung, verlor aber auf Schultern. Einen sicheren Sieg landete fast schon traditionell Stefan Obst (bis 86 Kilogramm). Auch Vladimir Kreps (86 Kilogramm, griechisch-römisch) gewann nach Punkten. „Er ist aktuell unser Vorzeige-Ringer“, so Gehse.
Ohne Gegner waren Rafael Stiller sowie Harun und Faruk Uzun. Die Kontrahenten von Schamil Daziev und Ulrich Obst hingegen verzichten auf ihren Kampf und gaben vor den Duellen auf. „Ohne Grund nicht anzutreten, das tut unserem Sport nicht gut“, ärgerte sich Gehse. „Ückerath verfügt über ein Leistungszentrum. Scheinbar gibt es dort aber aktuell große Probleme“, sagt der VfK-Geschäftsführer.