Im letzten Testspiel trafen der BV Lünen und der VfB Lünen aufeinander.

© Florian Dellbrügge

VfB Lünen verpasst Derbysieg: „Haben nicht das gemacht, was wir uns vorgenommen hatten“

rnFußball

Eine Woche vor dem Start in die neue Saison gab es am Sonntag in Lünen noch einmal einen Klassiker zweier Mannschaften, die in der Liga lange nicht mehr aufeinandergetroffen sind.

Lünen

, 22.08.2021, 21:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Seit 2016 spielen der BV Lünen und der VfB Lünen nicht mehr in einer Liga. Ein Pflichtspiel zwischen den Teams gab es also schon länger nicht mehr. Umso schöner war es, dass sich die Mannschaften am Sonntag zum letzten Test vor dem Auftakt in die neue Saison trafen.

Auf der Sportanlage in der Geist gab es dabei keinen Sieger im Vergleich des heimischen B-Ligisten gegen den A-Ligisten aus Lünen-Süd. Mit 1:1 gingen beide Teams am Ende auseinander.

Marius Mantei bringt Gäste in Führung

Sehr zum Missfallen von Gästetrainer Mark Bördeling, der nach dem Spiel sagte: „Wir hatten gute 15 bis 20 Minuten. Aber danach haben wir viel zu viele Fehler gemacht. Das, was wir uns vorgenommen haben, haben wir einfach nicht gemacht und dementsprechend haben wir ein schlechtes Spiel hingelegt.“

VfB-Keeper Sebastian Vorwick machte einige Torchancen zunichte.

VfB-Keeper Sebastian Vorwick machte einige Torchancen zunichte. © Florian Dellbrügge

Dennoch hätte sein Team das Spiel gewinnen müssen, so Bördeling in seiner Analyse. Denn trotz aller Mängel habe seine Mannschaft das Chancenplus verzeichnen können. Unvermögen und ein starker Auftritt von Lucas Koch im Tor der Geister verhinderten jedoch weitere Tore des VfB 08.

Jetzt lesen

Marius Mantei hatte den Gast aus dem Süden der Stadt kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit in Führung (51.) gebracht. Schon vor dem Seitenwechsel hatte der VfB die große Möglichkeit auf das 1:0, doch Tim Gehrmann scheiterte mit einem Elfmeter an Koch.

BV Lünen zeigt eindeutige Reaktion

Nach dem Tor entwickelte sich eine muntere Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Doch es sollte nur ein weiteres Tor fallen. Christopher Drees köpfte in der 69. Minute über Gästekeeper Sebastian Vorwick hinweg zum Ausgleich.

Sekunden vor dem Schluss hatte der BV Lünen noch die Möglichkeit zum Überraschungssieg, doch der eingewechselte Lennard Hirsch scheiterte völlig freistehend an Vorwick.

„Ich bin heute positiv überrascht. Nach der Klatsche letzte Woche (0:7 gegen den TuS Rahm, Anm. d. Red.) haben wir heute etwas Neues ausprobiert. Das hat gut funktioniert. Ich bin froh, dass die Jungs eine Reaktion auf die Vorwoche gezeigt haben“, sagte BV-Trainer Marco Fischer nach dem Spiel.

Für beide Teams war es die letzte Partie, bevor es am kommenden Wochenende in der Meisterschaft losgeht. Der BV Lünen startet in der Kreisliga B mit einem Auswärtsspiel gegen den BV Brambauer III. Der VfB Lünen trifft am ersten Spieltag in der Kreisliga A auswärts auf den SV Körne.