VfB-Trainer Mark Bördeling muss derzeit ohne seinen besten Torschützen auskommen. © Sebastian Reith
Fußball
Paukenschlag: Auf diesen Top-Torjäger muss der VfB Lünen derzeit verzichten
Paukenschlag beim VfB Lünen: Er erzielte ein Drittel aller Tore des Fast-Aufsteigers in der letzten Saison. Nun muss der A-Ligist auf absehbare Zeit ohne seinen besten Torschützen auskommen.
Der 36-Tore-Mann fehlt im VfB-Team. Das fiel sowohl beim Foto-Termin als auch beim offiziellen Trainingsauftakt der Lünen-Süder Anfang Juli auf. Nun ist es besonders in der Urlaubszeit nichts Ungewöhnliches, dass der ein oder andere wichtige Spieler in einem Kreisliga-Team nicht zugegen ist. Als Tim Gehrmann aber auch am Sonntag beim Test gegen den Landesligisten SV Hilbeck nicht im Kader stand und mit keinem Wort erwähnt wurde, begann man sich als Außenstehender schon zu wundern: „Was ist da los?“
Tim Gehrmann macht eine Pause. In der Saisonvorbereitung hat er noch nicht für den VfB Lünen trainiert. © Patrick Schröer
Nun erfuhr diese Redaktion den Grund für das Fehlen von Gehrmann. Der 29-Jährige nimmt sich derzeit eine Auszeit vom Fußball. „Er war bisher nicht da“, bestätigte am Dienstag auch VfB-Trainer Mark Bördeling auf Anfrage. Dass Gehrmann aber eine Pause machte, sei „nicht spruchreif“, so der Süder Coach. Der Spieler habe momentan andere Themen, um die er sich kümmere, deutete Bördeling private Gründe für die Auszeit des Lünen-Süder Torjägers an.
Tim Gehrmann ist enttäuscht über den verpassten Aufstieg
Unklar ist, ob auch die Enttäuschung über den nicht gelungenen Aufstieg in die Bezirksliga eine Rolle bei Gehrmanns Entscheidung spielt. „Das tut mir unendlich weh und leid“, schrieb der Stürmer Ende Mai auf Instagram nach der Niederlage in der Aufstiegsrelegation gegen Türkspor Dortmund. Gehrmann entschuldigte sich für eine schlechte Leistung in dem Spiel und bedankte sich der Familie, den Fans und dem Verein.
Wann Gehrmann zurückkehrt in das Team der Schwarz-Weißen, konnte auch der neue VfB-Sportdirektor Milan Mikuljanac am Dienstag noch nicht sagen. „Ich habe versucht, ihn zu erreichen. Er kennt aber wohl meine Nummer noch nicht“, so Mikuljanac, der seit Mitte Juni für den kompletten sportlichen Bereich der Senioren und Jugend bei den VfB-Kickern zuständig ist. „Wenn es aber Neuigkeiten gibt, werden wir uns melden.“
Mark Bördeling bleibt gelassen
Gehrmann war in der vergangenen Spielzeit eine tragende Säule des VfB-Teams. Er kam auf fast 2000 Spielminuten und erzielte 36 der 111 Lünen-Süder Saisontore. Dennoch sieht Trainer Bördeling die Auszeit gelassen und verweist auf den großen Kader: „Es ist derzeit ein Spieler weniger. Ich kümmere mich um diejenigen, die da sind.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.