Der VfB Lünen hat das Heimspiel gegen SF Sölderholz mit 4:2 gewonnen. Lange Zeit sah es allerdings nicht nach dem Spektakel an der Dammwiese aus, das es in der Schlussphase noch geben sollte.
Kreisliga A2 Dortmund
VfB Lünen – SF Sölderholz 4:2 (0:0)
So neutralisierten sich beide Teams in der ersten Hälfte. Einem Treffer stand auf beiden Seiten das Aluminium im Weg. Für den VfB setzte Nico Knäpper eine Kopfball-Bogenlampe an die Latte. Auch die Gäste aus Sölderholz scheiterten ihrerseits am Torgehäuse. Außerdem hielt Jörg Lemke die Null in der ersten Halbzeit mehrmals fest.
Maik Küchler trifft für den VfB Lünen
Nach der Pause wurde die Partie dann deutlich spektakulärer. Maik Küchler beendete seine Torflaute und netzte in gewohnter Torjägermanier zum 1:0 ein (49.). „Da wurde aus dem Regenwurm wieder die Kobra. Aber nur kurz“, merkte VfB-Trainer Pascal Harder in Anspielung auf den Spitznamen Küchlers schelmisch an.
Bis Mitte der zweiten Hälfte hatte die knappe Führung Bestand, ehe eine strittige Schiedsrichterentscheidung Sölderholz den Ausgleich bescherte. Christoph Krziwanek, dem Harder eine starke Leistung bescheinigte, sprang der Ball nach einem Zweikampf vom eigenen Körper an den ausgestreckten Arm. „In der Bewegung kann er den Arm gar nicht anders halten und dann geht der Ball daran. Eine schwierige Entscheidung des Schiedsrichters“, kommentierte Harder die Szene. Den fälligen Elfmeter verwandelte Maurice Koschinski (71.). Und es kam noch dicker für den VfB. Nach einem Freistoß drehte Jasmin Smajlovic das Spiel komplett (79.). Dabei war der Gastgeber nach einer Tätlichkeit eines SFlers (68.) sogar in Überzahl.
VfB Lünen dreht das Spiel spät
Lünen schüttelte sich aber nur kurz. Der starke Dennis Schulz verwandelte eine Flanke am zweiten Pfosten zum 2:2 (81.). Und auch am erneuten Führungstreffer war Schulz beteiligt. Mit mehreren Doppelpässen mit dem eingewechselten Fabian Schlein spielten sich die beiden durch die Verteidigung, ehe Schlein vor dem Tor sicher zum 3:2 einschob (89.). Leon Broda machte in der Nachspielzeit den Deckel drauf (90.+3.).
Pascal Harder war nach dem Spiel vollauf zufrieden: „Wir haben fußballerisch wahrscheinlich das beste Spiel der Saison gemacht. Sölderholz hat es auch defensiv echt stark gemacht. Aber wir haben uns immer wieder richtig gut spielerisch durchgesetzt.“ Durch den Sieg bleibt der VfB punktgleich mit dem Erstplatzierten TV Brechten.
VfB: Lemke – Walters, Kusserow, Krziwanek, Schulz, Meier (69. Hilkenbach), Adamski (84. Schlein), Broda, Serges (46. Welter), Knäpper (75. Hagenmeyer), Küchler (66. Richter)
Tore: 1:0 Küchler (49.), 1:1 Koschinski (71.), 1:2 Smajlovic (79.), 2:2 Schulz (81.), 3:2 Schlein (89.), 4:2 Broda (90.+3)
Rote Karte: Sölderholz (68./ Tätlichkeit)
Nullnummer des Lüner SV beim Letzten: Sorgen um zwei verletzte Spieler, einer im Krankenhaus
BV Lünen steigert sich deutlich, verliert in Hörde aber trotzdem: „Müssen es bestätigen“
SG Gahmen übersteht Drangphase des TuS Eichlinghofen: Zwei Platzverweise, drei Alu-Treffer