In der Dortmunder Kreisliga A kam es zum Duell zweier Tabellennachbarn. Der VfB Lünen empfing Ay Yildiz Derne. Nach den Ausschreitungen im Hinspiel stand diesmal das Sportliche im Vordergrund. Die Gastgeber gewannen in einem spektakulären Spiel mit 5:3.
Kreisliga A
VfB Lünen - Ay Yildiz Derne 5:3 (2:3)
Die Gäste erwischten dabei den besseren Start und gingen durch einen Doppelschlag von Mohamed Elmi und Emircan Acar schnell mit 2:0 in Führung (10./11.). Als dann noch Kai Sebastian Wuttke auf 3:0 erhöhte (24.), schien der berühmte Drops bereits gelutscht. VfB-Trainer Pascal Harder war mit der Anfangsphase seiner Mannschaft dementsprechend überhaupt nicht einverstanden: „Die erste Halbzeit und vor allem die ersten 30 Minuten haben wir komplett verschlafen und haben nicht das auf den Teppich gebracht, was wir vorher besprochen haben.“
VfB startet Comeback
Der am Sonntag starke Aykut Isik startete mit seinem Treffer (29.) allerdings eine famose Aufholjagd. Nach einer Ecke verkürzte Maik Garcia Rodriguez nämlich noch vor der Pause auf 2:3 aus VfB-Sicht (41.). Nach der Pause spielte nur noch der Gastgeber, Lukas Kleine-Bernink traf nach schöner Kombination zum mittlerweile verdienten Ausgleich (51.). Der VfB erspielte sich Chancen im Minutentakt und Isik drehte das Spiel mit seinem Traumtor in den Winkel komplett (65.). Auch in der Schlussphase waren die Lüner dem nächsten Treffer näher als die Gäste aus Derne. Nick Gehrmann schloss dann kurz vor Schluss einen Konter zum entscheidenden 5:3 ab (88.).
Platzverweis für Schlein
Eine kleine Delle erhielt der verdiente Heimsieg aber doch noch. Der in der 90. Minute (!) eingewechselte Fabian Schlein sah nach einem Foulspiel wegen Meckerns erst die Gelbe Karte. Auch danach blieb Schlein nicht still. Schiedsrichter Sinan Karaagac wertete die Worte als erneutes Meckern und stellte den VfB-Akteur vom Platz.
Pascal Harder war mit der Leistung seiner Jungs in der zweiten Hälfte zufrieden: „Wir haben in der zweiten Halbzeit genau da weiter gemacht, wo wir in der ersten Hälfte aufgehört haben. Wir haben schöne Tore geschossen. Am Ende, wenn man beide Halbzeiten zusammennimmt, haben wir dann auch in der Höhe verdient gewonnen.“
VfB: Glaap – Pohl, Kusserow (65. Schmidt), Krziwanek, T. Gehrmann, Kleine-Bernink, Meier (90. Schlein), Grass (70. Pommerin), Serges, Garcia Rodriguez (75. N. Gehrmann), Isik (85. Dietze)
Tore: 0:1 Elmi (10.), 0:2 Acar (11.), 0:3 Wuttke (24.), 1:3 Isik (29.), 2:3 Garcia Rodriguez (41.), 3:3 Kleine-Bernink (51.), 4:3 Isik (65.), 5:3 N. Gehrmann (88.)
Gelb-Rote Karte: Schlein (90.+3 Meckern)
Knappe Niederlage für Westfalia Wethmar: TuS Eichlinghofen wird zum Gewinner des Spieltags
Lüner SV holt einen Punkt in Kinderhaus: „Sahnetor“ verhindert Auswärtssieg der Schmeing-Elf
SG Gahmen wird Favoritenrolle gegen Schwerte gerecht: Zwölf-Tore-Festival inklusive Fünferpack