Ärger um Aufwandsentschädigung beim VfB Lünen Neuzugang packt schon wieder die Koffer

VfB Lünen-Fiasko beendet: Neuzugang packt nach einem Monat wieder die Koffer
Lesezeit

Zu Anfang der Vorbereitung stellte der VfB Lünen einige Neuzugänge für die Saison vor. Einer von ihnen war Dennis Wagner, welcher vom BV Lünen kam und fortan für die Süder auf Torejagd gehen sollte. Doch es kam ganz anders. Knapp einen Monat nach Ankündigung des Transfers ist Wagner nicht mehr Teil der Mannschaft. Das Tischtuch ist zerschnitten.

VfB Lünen und Dennis Wagner trennen sich nach einem Monat

Laut VfB-Trainer Almir Halilovic spitzten sich die Differenzen der beiden Parteien nach einem Test gegen den TuS Niederaden zu. Das Spiel gewann die Halilovic-Elf mit 8:0. Eigentlich ein Grund zur Freude.

Allerdings nicht für Dennis Wagner, welcher zunächst unzufrieden mit seiner Spielzeit gewesen sein soll. „Da hat er nicht von Anfang an gespielt und da war er ziemlich unzufrieden mit. Das hat er uns auch klar mitgeteilt“, erinnert sich der Coach.

Halilovic nahm das Ganze zunächst sportlich, doch bemängelt: „Aber er hat dann nicht mehr aufgehört die Woche über. Hat weiter rumgestänktert.“ Dass Wagner unzufrieden mit seiner Spielzeit gewesen sein soll, bestreitet er nicht.

Doch laut dem Spieler soll es weniger um seine Einsätze gagangen sein, als vielmehr um andere Umstände. Gemeint sind damit unter anderem Geldzahlungen, die ihm versprochen worden seien.

Dennis Wagner im Trikot von BW Alstedde
Ex-Alstedder Dennis Wagner wollte Aufwandsentschädigungen. © Sprenger

„Es ging schon um Aufwandsentschädigungen, die er bestätigt hatte, aber nicht erfolgt sind“, prangert er seinen Ex-Trainer an. Halilovic selbst meint hingegen: „Er war noch keinen Monat da. Also kann er auch noch keine Aufwandsentschädigungen bekommen.“

Doch ohne diese hätte der Spieler nicht mehr spielen wollen. Dieses Thema soll nur eines von mehreren Differenzen gewesen sein. „Es ist schon öfter vorgekommen, dass es Meinungsverschiedenheiten gab“, gibt Wagner zu.

Für ihn habe das Gesamtpaket rund um den Verein nicht gepasst. „Es hat nicht meinen Vorstellungen entsprochen, wie es abgelaufen ist“, erklärt der Angreifer: „Es sind viele kleine Dinge in kurzer Zeit zusammengekommen.“ In der Woche nach dem Erfolg über Niederaden schaukelte sich die Situation laut Halilovic hoch, sodass das VfB-Trainerteam beschloss, „mit Dennis ein letztes Gespräch zu führen.“

Nach Trennung vom VfB Lünen: Dennis Wagner möchte Fußballpause

Das Resultat aus diesem Gespräch war dann schließlich, dass Wagner die Möglichkeit geboten wurde, sich zu verabschieden. Welche er auch annahm. „Es ist schon so, dass ich gerne zum VfB gewechselt wäre, aber die Umstände haben es nicht zugelassen“, erzählt er. Außerdem gab der Akteur preis, dass er „das Training relativ schlecht“ fand. Doch er wolle sich nun nicht mehr weiter aufregen.

„Das Thema ist durch“, verdeutlicht Wagner. Wie seine Zukunft aussehen wird, verrät er ebenfalls: „Ich möchte ein bisschen Abstand vom Fußball gewinnen.“ Dabei wolle er sich nun vermehrt auf seinen Beruf konzentrieren. Auch wenn er meint: „Ich bin prinzipiell offen für Gespräche“, ist es sein Plan nach dem VfB-Fiasko eine Fußballpause einzulegen.