Das Heimspiel gegen Alemannia Scharnhorst endete für den VfB Lünen am Sonntag enttäuschend mit einer deutlichen Niederlage. Entsprechend unzufrieden fällt das Fazit von Trainer Almir Halilovic aus.
Kreisliga A2 Dortmund
VfB Lünen – Alemannia Scharnhorst
0:4 (0:1)
Nein, so hat sich der VfB Lünen den Sonntag zu Hause auf der Sportanlage Dammwiese ganz sicher nicht vorgestellt. Statt sich im Duell mit Alemannia Scharnhorst freizuspielen, setzte es vielmehr die nächste deutliche Niederlage. Mit 0:4 hatte die Mannschaft von Trainer Almir Halilovic das Nachsehen.
Entsprechend gefrustet fällt das Fazit des Trainers auch aus: „Wir haben deutlich mehr Ballbesitz, spielen mehr Pässe und gewinnen gefühlt auch mehr Zweikämpfe. Aber die kommen vor das Tor und machen die Tore. Und wir eben nicht“, so Halilovic.
VfB Lünen verliert gegen Alemannia Scharnhorst
Dessen Mannschaft in der Tat über weite Strecken der Partie eine zumindest optische Feldüberlegenheit für sich beanspruchen durfte. Tore jedoch machten nur die Gäste. Das Erste davon noch vor dem Seitenwechsel.
Nach einem langen Ball in die Spitze stocherte Kamil Zuchowicz das Spielgerät an Lucas Koch vorbei ins Tor (39.). Bis dahin hatte der Schlussmann des VfB bereits mehrfach Konter der Gäste durch schnelles Herauslaufen unterbunden. Gegen den Abschluss von Zuchowicz war jedoch auch Koch dann machtlos.
Nach dem Seitenwechsel zeichnete Zuchowicz auch für den zweiten Treffer des Tages verantwortlich (49.), ehe dann Mirzet Efendic für die Vorentscheidung sorgte (65.) Auf der Zielgeraden der Partie trug sich dann auch Viktor Schumacher noch in die Torschützenliste ein (88.). Der VfB Lünen war da schon längst geschlagen.
Doch das Engagement konnte man den Hausherren nie absprechen. Immer wieder versuchte der VfB irgendwie zurück ins Spiel zu finden. Doch Abschlüsse von Leon Broda und Dominik Dietze gerieten entweder zu hoch oder prallten an die Latte.
„Wir hatten viele Abschlüsse. Nicht alle waren super gefährlich, aber wir sind immer wieder in die Situationen gekommen. Das waren Chancen für mehr als ein Spiel. Das haben die Jungs immer wieder gut gemacht. Nur wenn du kein Tor schießt, dann wird es irgendwann schwer. Vor allem, wenn der Gegner aus fünf Chancen dann vier Tore macht. Zwei davon haben sie aber auch wirklich gut herausgespielt“, so Almir Halilovic abschließend.
VfB: Koch - Pohl (73. Harwardt), Krziwanek, Kleine-Bernink, Broda (80. Radevski), Özdemir, Salmen, Köse, Dietze, Kalay, Bielicki
Tore: 0:1 Zuchowicz (39.), 0:2 Zuchowicz (49.), 0:3 Efendic (65.), 0:4 Schumacher (88.)