BV Brambauers Defensivspieler gibt Comeback-Update Verletzung bei der Hallenstadtmeisterschaft

BV Brambauer: Defensivspieler Ehrentraut peilt zeitnahes Comeback an
Lesezeit

Zuerst war es nur ein dumpfer Schmerz und ein dicker Bluterguss am Oberschenkel. „Ich dachte, es wäre ein Pferdekuss“, erinnert sich Bastian Ehrentraut, Defensivspieler des BV Brambauer, an den Moment der Verletzung am ersten Tag bei der Hallenstadtmeisterschaft Lünen. Ein „dickes Ei“ am Bein bedeutete für ihn das frühe Aus beim Hallenturnier. Erst die genauere Untersuchung brachte Klarheit: Muskelfaserriss. Die Diagnose bedeutet nun eine Zwangspause, doch der Spieler zeigt sich optimistisch, bald wieder auf dem Platz stehen zu können.

Bastian Ehrentraut glaubt an zeitnahe Rückkehr

„Das Problem bei der Halle ist immer das Gleiche, vor allem in der Winterpause. Drei bis vier Wochen macht man wenig, dann kommen diese Hallenspiele mit schnellen Richtungswechseln – das hat mein Oberschenkel leider nicht mitgemacht“, erklärt Ehrentraut die Ursache für die Verletzung.

Wegen des Muskelfaserrisses war Ehrentraut nun drei Wochen komplett raus aus dem Mannschaftstraining. „Zum Glück ist es nichts Schlimmeres“, sagt der Defensiv-Akteur erleichtert. „Wäre das in der Saison passiert, wäre es deutlich schlimmer gewesen.“

Nach drei Wochen ohne Belastung wagte Ehrentraut in der vergangenen Woche die ersten Schritte zurück: „Ich habe mit Dehn- und Stabilitätsübungen angefangen. Das lief schon ganz gut.“ Jetzt steht die nächste Stufe an: „Ab dieser Woche starte ich mit Lauftraining und schaue, wie die Schmerzen sind. Mein Plan ist, erstmal dosiert zu joggen. Wenn ich merke, dass ich komplett schmerzfrei bin, kann ich nächste Woche teilweise ins Training einsteigen.“

Comeback vermutlich im letzten Testspiel

Er wolle nichts überstürzen und vorsichtig sein. Denn das Risiko, zu früh wieder einzusteigen und die Verletzung zu verschlimmern, ist einfach zu groß. Trotz der Verletzung bleibt Ehrentraut optimistisch. „Das Gute ist, dass ich auch während der Pause viel Unterstützung von einem befreundeten Physiotherapeuten bekommen habe. Ich bin zuversichtlich, dass ich bald wieder voll angreifen kann“, so der BVB-Akteur.

Die Mitspieler beim BV Brambauer dürfen sich also darauf freuen, ihren Defensivspieler bald wieder auf dem Feld zu sehen – vorausgesetzt, die Genesung verläuft weiterhin nach Plan. Die beiden kommenden Testspiele gegen dem VfL Kemminghausen (2. Februar) und bei Teutonia SuS Waltrop (9. Februar) dürften für Ehrentraut wohl noch zu früh kommen. Womöglich ist im letzten Vorbereitungsspiel gegen den SV Deilinghofen-Sundwig am 16. Februar wieder mit Ehrentraut zu rechnen, ehe dann für den Tabellenfünften der Kreisliga A2 Dortmund in der Folgewoche der Ligastart gegen den Vorletzten Eving Selimiye Spor II ansteht.