Dennis Wagner (2v.r.) brachte Wethmar in Führung, Arkadij Daunhauers Brambaueraner glichen in der Schlussphase noch aus. © Günther Goldstein
Fußball
Verkehrte Derby-Rollen: Brambauer dominiert Wethmar - und holt am Ende nur einen Punkt
Das Stadtduell zwischen dem BV Brambauer und Westfalia Wethmar fand am Sonntag keinen Sieger. Die Launen der Teams waren nach dem Spiel völlig unterschiedlich.
von Florian Dellbrügge
Wethmar, Brambauer
, 24.10.2021 / Lesedauer: 3 minNicht immer geht am Ende eines Spiels der Favorit als Sieger vom Feld. Das musste der TuS Westfalia Wethmar am Sonntag beim BV Brambauer feststellen. Im Vorfeld schienen die Rollen klar verteilt, doch die Tabellensituation spiegelte sich während der 90 Minuten in der Glückauf-Arena nicht wider. Mit 1:1 gingen beide Teams auseinander. Was für sehr unterschiedliche Launen in beiden Lagern sorgen sollte.
Bezirksliga 8
BV Brambauer - Westfalia Wethmar
1:1 (0:1)
Der Trainer des BV Brambauer sah im Gegensatz zur Vorwoche eine deutliche Steigerung seines Teams und war dementsprechend zufrieden mit der Leistung. „Das ist ein völlig verdientes Unentschieden. Am Ende muss ich sagen, dass es sogar noch zu wenig war. Wir hatten die besseren Möglichkeiten. Das war eine klasse Leistung von uns“, so Frank Bidar.
Anders die Lage bei Wethmar. „Uns fehlten heute ab der ersten Minute 20 bis 30 Prozent. Wir haben nicht umgesetzt, was wir die letzten Wochen gut gemacht haben. Die Mentalität und Kampfbereitschaft haben wir nicht auf den Platz gebracht“, so Co-Trainer Paul Mantei.
Dennis Wagner bringt Wethmar in Führung
Dabei war die Westfalia zunächst sogar in Führung gegangen. Auf Vorlage von Nico Sonnen schob Dennis Wagner nach 20 Minuten zum 1:0 für die Gäste ein. Von Wethmar war bis dahin wenig zu sehen. Außer dem Treffer Wagners erspielten sich die Gäste keine zwingenden Möglichkeiten. Auch dann nicht, wenn der Gegner sie mit dem Silbertablett servierte. Nach etwas mehr als einer Stunde brachte Joel Razanica mit zwei einfachen Ballverlusten Gefahr für die eigene Defensive.
„Joel guckt da in die Sonne. Das ist natürlich unglücklich. Wenn wir da ein zweites Tor kassieren, geht es vermutlich in eine andere Richtung“, kommentiert Bidar. Mit den Ballgewinnen kurz vor dem gegnerischen Tor wusste Wethmar jedoch nichts anzufangen. Statt die Geschenke auszunutzen, gerieten die Abschlüsse der Gäste zu hektisch und zu unplatziert, um echte Gefahr zu entwickeln.
Dennis Köse gleicht für Brambauer aus
Der BV Brambauer zeigte sich selbst vom Gegentreffer aber nicht erschrocken und spielte weiter forsch an. Es dauerte jedoch bis in die Schlussphase der Partie, ehe das belohnt werden sollte. Der kurz zuvor eingewechselte Dennis Köse kam in der 82. Minute im Strafraum an den Ball und erzielte den umjubelten Ausgleich.
„Wir müssen zugeben, das war verdient. Brambauer hat das heute gut gemacht und war griffiger. Das Spiel hat uns gezeigt, dass es nicht Laufen wird, wenn wir nicht genug dafür tun“, hadert Paul Mantei mit dem Auftritt des TWW.
BVB: Schaub - Fluder, Manns (78. Köse), Dannhauer, Hyseni, Hammoud, Kosner, Ehrentraut (46. Rimkus), Diekmann, Lieder (71. Dvorak), Razanica
TWW: Fischer - Pöhlker, Jankort, Wagner (66. Osterkemper), Schöpf (75. Markowski), Quiring, Sonnen, Jansen, Kücükyagci (60. Osterholz), Voß, Strecker
Tore: 0:1 Wagner (20.), 1:1 Köse (82.)
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.