
© Timo Janisch
Verband plant: Teams dürfen mit vier Corona-infizierten im Kader Ligaspiele abhalten
Coronavirus
Was passiert, wenn die Saison erneut abgebrochen wird? Wie wird dann gewertet? Wie müssen sich die Vereine bei einem Corona-Fall verhalten? Der Verband hat die Vereine darüber informiert.
In weniger als einem Monat ist es so weit. Am 6. September startet die Amateurfußball-Saison wieder.
Dann soll auf allen Fußballplätzen der Region in Westfalen wieder der Ball rollen. Dabei gibt es aktuell noch viele Unwägbarkeiten zu klären, die vor allem in der vergangenen Spielzeit für Probleme gesorgt haben.
FLVW informiert die Vereine
Denn in der letzten Saison, die wegen der Corona-Pandemie abgebrochen worden ist, gab es keine Regelung des Verbandes, was bei einem Abbruch passiert.
Darauf bereitet sich der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) nun vor und hat die Vereine über die möglichen Regelungen nun in Online-Videokonferenzen informiert.
Unter anderem wurde dort bekannt gegeben, dass bei einer Saisonunterbrechung in der Hinrunde, beispielsweise wegen steigender Infektionszahlen durch das Coronavirus, die Spielzeit annulliert wird.
Anders sieht das aus bei einem Abbruch der Rückrunde. Dann würde der aktuelle Stand der Tabelle zählen. Heißt: Das Team auf dem ersten Platz würde aufsteigen, die Teams auf den Abstiegsplätzen müssten eine Liga tiefer gehen.
Keine Spielverlegung unter fünf Quarantäne-Spielern
Zu den Regelungen gehört auch, dass bei einem positiven Corona-Test eines Spielers, dieser aus dem Verkehr gezogen wird, also nicht mehr am Trainings- und Spielbetrieb teilnimmt. Auch der Rest der Mannschaft muss sich auf das Coronavirus testen lassen. Sollten mehr als fünf Spieler positiv auf das Coronavirus getestet werden und in Quarantäne müssen, wird der Verein das Spiel verlegen können.
Sind es weniger als fünf Spieler in Quarantäne, wird es keine Spielverlegung geben.
Manfred Schnieders, Vizepräsident des FLVW, erklärte auf Anfrage, dass dies Vorabinformationen zur Planung für die Vereine seien. Der letztendliche Beschluss der Regelungen müsste noch durch die einzelnen Gremien gehen und wird erst dann beschlossen.
Journalismus ist meine Passion. Seit 2017 im Einsatz für Lensing Media. Immer auf der Suche nach Hintergründen, spannenden Themen und Geschichten von Menschen.
