
© Marius Paul
Unnötiger Platzverweis überschattet deutlichen Sieg der SG Selm gegen Westfalia Wethmar II
Fußball
Die SG Selm hat das Testspiel gegen die Reserve von Westfalia Wethmar souverän mit 4:0 gewonnen. Schon zur Halbzeit war die Partie entschieden – dennoch gab es für die SG einen herben Dämpfer.
Die Rollen vor dem Gastspiel der U23 von Westfalia Wethmar bei der SG Selm waren klar verteilt: Auf der einen Seite die junge und teils unbekümmert aufspielende Westfalia-Elf und auf der anderen Seite die ambitionierte SG, die in diesem Jahr in der Kreisliga A ganz oben angreifen will.
Eben jene Rollenverteilung war am Sonntag (8. August) von Beginn an zu sehen. Schon in der zweiten Minute spielte sich der Gastgeber die erste hochkarätige Torchance heraus, scheiterte jedoch am Pfosten (2. Spielminute). Die Westfalia tat sich hingegen schwer, wurde immer wieder früh im Aufbauspiel gestört und näherte sich in der 12. Minute in Person von Tom Stüwe erstmals dem SG-Tor.
Andre Zolda sieht kurz vor der Pause Rot
Wirkliche Gefahr konnten die Gäste allerdings nicht entfachen. Stattdessen musste Wethmar das 0:1 hinnehmen (17. Minute). Robin Maikötter traf mit einem überlegten Schuss in die lange Ecke zur verdienten Führung.

Robin Maikötter erzielte die 1:0-Führung für die Hausherren. © Marius Paul
Die SG setzte sich im Anschluss in der gegnerischen Hälfte fest, ließ Ball und Gegner laufen und tauchte immer wieder gefährlich im gegnerischen Strafraum auf. Sebastian Rast mit einem Doppelschlag (23. und 29. Minute) stellte die Weichen frühzeitig auf Sieg.
Der starke Alexander Schwegler erhöhte nach einem Durcheinander im Wethmarer Strafraum in der 35. Minute per Direktabnahme auf 4:0. Die Messe schien gelesen. Doch dann ließ sich Mittelfeldspieler Andre Zolda nach einem Foulspiel zu einem eindeutigen Kommentar in Richtung Schiedsrichter hinreißen. Die Folge: Platzverweis (41. Minute) und mehr als eine Hälfte in Unterzahl für die SG.
„Das hat unseren kompletten Plan über den Haufen geworfen. Die Rote Karte stört mich massiv“, so SG-Trainer Mario Rast kurz nach Schlusspfiff. Mit einem Mann mehr auf dem Feld erspielten sich die Gäste aus Wethmar in der zweiten Hälfte erstmals so etwas wie Übergewicht, wirkliche Chancen sprangen aber nicht heraus. Stattdessen konnte die dezimierte SG über Konter immer wieder für Entlastung sorgen.
„Man kann hier verlieren, aber nicht so“
Dennoch geizten beide Teams in der zweiten Halbzeit mit Toren, weshalb es schlussendlich beim deutlichen 4:0-Sieg der Rast-Elf blieb. Dieser war mit der Vorstellung seiner Mannschaft nach dem Spiel durchaus zufrieden: „Man konnte in der zweiten Halbzeit nicht sehen, dass der Gegner einen Spieler mehr auf dem Feld hatte. Trotzdem mussten die, die auf dem Platz waren, schon richtig schwer malochen“, so SG-Coach Mario Rast.

Die Freude von SG-Trainer Mario Rast über den Sieg wurde durch den Platzverweis deutlich geschmälert. © Marius Paul
Sein Gegenüber Dominik Ciernioch hatte seine Mannschaft schon im Vorfeld auf einen starken Gegner eingestimmt und sollte damit Recht behalten: „Es war eine verdiente Niederlage. Die SG Selm ist schon ein anderes Kaliber. Man kann hier verlieren, aber definitiv nicht so“, so Ciernioch.
Doch allzu lange kann sich die Reserve von Westfalia Wethmar nicht mit der deutlichen Niederlage vom Sonntag beschäftigen, denn schon am Donnerstag steht das nächste Testspiel auf dem Programm. Dann trifft man auswärts auf die Reserve des Werner SC (Anstoß: 19.30 Uhr).
Auf die SG Selm wartet indes am Sonntag die nächste Partie auf heimischer Anlage. Dann gastiert mit dem VfB Lünen ein weiterer Klub aus der Nachbarstadt (Anstoß: 15 Uhr).
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
