Der BV Lünen konnte das Topspiel gegen den TV Brechten für sich entscheiden.

Der BV Lünen konnte das Topspiel gegen den TV Brechten für sich entscheiden. © Goldstein

Umjubelter Sieg im Topspiel: BV Lünen springt an die Tabellenspitze

rnFußball

Der BV Lünen grüßt seit Sonntag von der Tabellenspitze. In einem emotionalen Topspiel gegen den TV Brechten setzten sich die Geister nach intensiven 90 Minuten durch.

Lünen

, 02.10.2022, 21:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wechsel an der Tabellenspitze: Der BV Lünen setzte sich am Sonntag gegen den TV Brechten durch und grüßt nun vom Platz an der Sonne in der Fußball-Kreisliga B3. Trainer Marco Fischer war nach dem Spiel einfach nur stolz auf seine Mannschaft.

Kreisliga B3 Dortmund

BV Lünen – TV Brechten 3:1 (2:1)

Großer Fußball auf dem Sportplatz in der Geist! Im B-Liga-Spitzenspiel zwischen dem BV Lünen und dem TV Brechten untermauerten beide Teams ihren Anspruch, am Ende der Saison weit oben in der Tabelle zu landen. Das bessere Ende hatten dabei die heimischen Geister auf ihrer Seite: Die Mannschaft von Trainer Marco Fischer setzte sich mit 3:1 durch. „Und das ist aus meiner Sicht echt verdient“, so der Coach nach dem Spiel.

Vor mehr als 200 Zuschauern ging der BV Lünen schon früh in der Partie in Führung. Ein Freistoß von Mitch Josch segelte in den Strafraum, wurde länger und länger und fand Dennis Niewalda. Mit seinem dritten Saisontor erzielte der Angreifer per Kopf das 1:0 (4.). Die Gäste aus Brechten mussten sich ob des frühen Rückschlages erst einmal sammeln und brauchten einigen Anlauf, um auch in die Partie zu kommen. Immer wieder wurde es aber über Topstürmer Rene Menebröcker gefährlich.

Jubeln sollten aber erst einmal wieder die Hausherren. Denn in der 23. Minute konnte Kevin Röll auf 2:0 stellen – er kam aus dem Gewusel im Strafraum heraus zum Abschluss und ließ die Emotionen auf dem Sportplatz an den Siedepunkt steigen. Bereits erwähnter Menebröcker konnte jedoch nur wenig später verkürzen (26.), sodass es eine intensive, spannende Partie blieb.

Nach dem Seitenwechsel erspielte sich Brechten ein Übergewicht, konnte daraus aber keinen Nutzen für sich ziehen. Menebröcker und Paluch vergaben gute Möglichkeiten auf den Ausgleich.

Jetzt lesen

Der BV05 hingegen konzentrierte sich auf die Defensivarbeit, konnte sich immer wieder bei Robin Bischof bedanken, der gefährliche Situationen im Mittelfeld wie ein Staubsauger an sich nahm und gekonnt löste.

Und dann war es Mitch Josch, der die Partie entscheiden sollte. Mit seinem 3:1 in der 68. Minute zog er Brechten ein Stück weit den Zahn. Die Gäste versuchten zwar noch viel, konnten sich aber auf der Zielgeraden der Partie keinen klaren Chancen mehr erspielen.

„Ich bin super glücklich mit der Leistung. Wir haben es leidenschaftlich und mit viel Feuer gemacht. Ich hoffe, genau diese Einstellung konservieren wir jetzt. Denn das brauchen wir noch 20 Mal in dieser Saison“, bilanziert Marco Fischer.

BV: Düvel – Banna (70. Schmidt), Josch, Drees, Stammler (65. P. Röll), Bischof, Brand (75. Orlowski), Celebi (80. Erling), K. Röll, Helmrich (85. Scheiring), Niewalda

Tore: 1:0 Niewalda (4.), 2:0 K. Röll (23.), 2:1 Menebröcker (26.), 3:1 Josch (68.)