
© Günther Goldstein
TuS Niederaden vermöbelt A-Ligisten und bleibt in Testspielen ungeschlagen
Fußball
Der TuS Niederaden hat eine makellose Vorbereitung absolviert. Dabei ließ der TuS im letzten Testspiel sogar einen A-Ligisten äußerst alt aussehen und lieferte ein wahres Chancen-Feuerwerk ab.
Der TuS Niederaden geht als einer der großen Aufstiegsfavoriten in die neue Spielzeit. Nicht nur, dass der B-Ligist im Sommer personell mächtig aufgerüstet hat, auch die Vorbereitung lief für das Team von Trainer Amel Mesic nahezu perfekt. Im letzten Testspiel vor dem Saisonauftakt zeigte der TuS noch einmal ein echtes Offensivspektakel.
Es war ein „sehr dominantes“ Spiel, das Amel Mesic da am Sonntag von seiner Mannschaft sah. Gegen die zweite Mannschaft des TuS Germania Lohauserholz-Daberg war der TuS Niederaden, der keines seiner sechs Testspiele verlor, von Beginn an das spielbestimmende Team.
TuS Niederaden führt zur Pause mit 3:0
Doch erst per Standard konnte der B-Ligist seine Dominanz auch in Zählbares ummünzen. Eine Ecke von Fabian Kowalski landete auf dem Kopf von Maurice Althoff, der die Gäste mit 1:0 in Führung brachte (12. Spielminute).
Nur wenige Minuten später war es wiederum Kowalski, der Marius Schmidt auf die Reise schickte, ehe dieser in der 18. Minute auf 2:0 stellte. „Wir haben uns wirklich viele Chancen erarbeitet, sind nie panisch geworden und haben vor allem auch spielerisch eine sehr gute Vorstellung abgeliefert“, konstatierte Mesic.
Eine der zahlreichen Chancen verwertete Neuzugang Steven Koczy noch vor der Pause zum 3:0 aus Sicht der Gäste (30.), die das Pokal-Aus vor Wochenfrist bestens verdaut zu haben scheinen. Nach der Halbzeit erhöhten Abisan Jeyaratnam (65.) und Tim Wiggers (80.) sogar noch auf 5:0.
„Wir haben uns die Tore wirklich stark herausgespielt und hatten sogar auch noch weitere Gelegenheiten. Mit so einer Vorstellung gegen einen A-Ligisten bin ich auf jeden Fall schon sehr zufrieden“, so Mesic.
An der Einschätzung konnte auch das 1:5 in der 81. Minute – gleichzeitig auch der Endstand – nichts mehr ändern. Letztlich sei laut Mesic das Wichtigste ohnehin, „dass sich vor dem offiziellen Liga-Start am kommenden Wochenende kein Spieler mehr verletzt. Die Saison kann für uns auf jeden Fall jetzt losgehen.“
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
