Uneinigkeit über Saisonziel beim TuS Niederaden Jeremy Struchtrup will mehr als Platz drei

Von Jarno van der Mooren
Jeremy Struchtrup will beim TuS Niederaden mehr als Platz drei
Lesezeit

Über die Hinrunde des TuS Niederaden gibt es unterschiedliche Meinungen. Während Trainer Carsten Walschus positiv zurückblickt, äußert sich Stammspieler Jeremy Struchtrup kritisch. „Platz drei ist für den TuS Niederaden auf jeden Fall eine gute Platzierung, in der vergangenen Saison hat die Mannschaft noch um den Klassenerhalt gekämpft, daher macht das Team Fortschritte“, sagt Trainer Walschus, der Niederaden im Sommer übernahm.

Sein Sechser Struchtrup ist allerdings etwas kritischer. „Wir hätten locker Zweiter werden können. Durch unnötige Fehler sind wir nun Dritter“, sagt der 19-Jährige, der im Sommer von den A-Junioren zu den Senioren hochrückte.

Jeremy Struchtrup vom TuS Niederaden (l.) kämpft um den Ball.
Jeremy Struchtrup erhofft sich eine bessere Platzierung für den TuS Niederaden. © Rudi Nowitzky

Trotz vier verlorener Testspiele ist der Coach der Blau-Weißen mit der Vorbereitung zufrieden. „Eigentlich lief es gut. Wir haben zwar verloren, aber das gegen höherklassige Mannschaften. Gegen den BV Lünen erlebte deren Torhüter den besten Tag seines Lebens. Ich habe schöne Sachen gesehen, auf die wir aufbauen können“, so der Coach.

Positives Vorbereitungsfazit beim TuS Niederaden

Struchtrup, der in dieser Saison die Nummer 20 trägt, schließt sich seinem Trainer an. „Aufgrund von Beruf und Privatleben hatte ich keine optimale Vorbereitung. Aber ich habe meine Kondition gehalten. Das ist wichtig“, sagt der junge Spieler. „Wir sind eine gute Mannschaft und wenn wir so weitermachen wie in den letzten beiden Spielen, werden wir noch höher kommen.“

Jeremy Struchtrup will mehr erreichen

Walschus ist mit dem aktuellen Saisonverlauf sehr zufrieden und möchte diesen auch fortsetzen. „Wir sind gut aufgestellt, wenn man sieht, was die Mannschaft im letzten Jahr geleistet hat. Der Aufstieg ist immer schön, aber nicht zwingend notwendig“, so der Coach.

Sein Mittelfeldspieler will den Blick lieber nach oben richten. „Mit Platz drei bin ich nicht zufrieden. Ich denke, wir könnten und müssten noch weiter oben stehen, wenn man unsere Qualität betrachtet. Mindestens ein Platz mehr sollte eigentlich möglich sein“, sagt Struchtrup.

Zwischen dem Coach und seiner Nummer 20 ist das Verhältnis aber bestens, auch wenn die Ambitionen sich leicht unterscheiden. Struchtrup spielt für Walschus eine wichtige Rolle. „Er ist ein echter Kämpfer, der sich für die Mannschaft einsetzt und seine Aufgaben sauber erledigt. Er ist wirklich ein Spieler, auf den man bauen kann“, sagt der Niederaden-Trainer.

Für den Coach spielt die Jugendarbeit in Niederaden eine große Rolle. „Ich habe viele Spieler aus der Jugend geholt. Das ist gut, denn vielleicht hören am Saisonende noch ein paar Spieler auf. Außerdem ist der Wechsel zwischen Jugend und erfahrenen Spielern mittlerweile sehr schön zu sehen. Es sind allesamt Topspieler“, so der erfahrene Trainer.

Carsten Walschus
Carsten Walschus will den guten Trend bei seinem neuen Verein fortsetzen © Michael Neumann

Auch Jeremy Struchtrup fühlt sich in Niederaden rundum wohl. „Der Verein bedeutet mir sehr viel. Ich habe dort als Kind angefangen und bin stolz, hier spielen zu dürfen. Ich möchte mit Niederaden viel Erfolg haben. Wenn wir verlieren oder auch nur unentschieden spielen, kann ich richtig wütend sein“, sagt der ehrgeizige Mittelfeldspieler.

Kreisliga B2 startet wieder

Am Sonntag geht es für den TuS Niederaden wieder los in der Kreisliga B2. Der TuS startet mit einem kleinen Derby gegen den Tabellenzwölften Westfalia Wethmar ll (16. Februar, 13 Uhr, im Livestream).