Trainer Kadir Kaya und die SG Gahmen konnten zwar einen Sieg zum Ende der Saison feiern, die Freude darüber hielt sich allerdings in Grenzen.

Trainer Kadir Kaya und die SG Gahmen konnten zwar einen Sieg zum Ende der Saison feiern, die Freude darüber hielt sich allerdings in Grenzen. © Günther Goldstein

Trotz Kantersieg zum Saisonende: Bezirksliga-Traum der SG Gahmen geplatzt

rnFußball

Bis zuletzt lebte bei der SG Gahmen die Hoffnung, zumindest noch auf den Relegationsplatz in der A-Liga zu springen. Doch der große Traum vom Aufstieg in die Bezirksliga platzte am Montag endgültig.

Gahmen

, 06.06.2022, 18:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Zwei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz hatte die SG Gahmen vor dem letzten Spieltag der Fußball-Kreisliga A. Unter Umständen wäre sogar noch die Meisterschaft möglich gewesen. Doch trotz eines deutlichen Sieges bei Ay Yildiz Derne gibt es auch in der nächsten Saison keinen Bezirksliga-Fußball an der Kaubrügge.

Kreisliga A2 Dortmund

Ay Yildiz Derne – SG Gahmen 2:7 (0:2)

Die SG Gahmen erledigte die eigenen Hausaufgaben am letzten Spieltag bei Ay Yildiz Derne souverän. Nach Feiern war der Mannschaft von Trainer Kadir Kaya anschließend allerdings dennoch nicht zumute. Denn weil die Dortmunder Löwen parallel gegen den VfB Lünen gewannen und Eving Selimiye Spor zumindest einen Punkt gegen Sölderholz holte, reichte es für die SGG in der Abschlusstabelle nur zu Rang drei.

Jetzt lesen

„Das ist natürlich schon enttäuschend, aber wir müssen das jetzt so hinnehmen“, so Kadir Kaya. „Die Mannschaften, die jetzt vorne stehen, haben das auch verdient und da müssen wir letztlich auch einfach gratulieren.“ Dabei lief das Spiel in Derne für die SGG durchaus nach Plan.

Bereits nach zehn Minuten brachte Ersan Kusakci die Gäste in Führung. Es dauerte zwar bis zur 42. Minute, ehe Furkan Kiymaz das 2:0 folgen ließ, in der zweiten Halbzeit drehten die Gahmener dann aber noch einmal richtig auf und schossen durch Tore von Cirak (53.), erneut Kusakci (57.), Gülpinar (61.), Ramazan Kiymaz (78.) und Furkan Kiymaz mit seinem zweiten Treffer (83.) einen ungefährdeten Kantersieg heraus.

Dass es ein Erfolg ist, der letztlich allerdings nicht mit dem Aufstieg gekrönt wurde, war der SGG schon unmittelbar nach Abpfiff klar. „Wir hatten auf den anderen Plätzen auch unsere Leute und ich kannte die Spielstände dann schon die ganze Zeit“, so Kaya, der mit seinem Team nun mindestens noch ein weiteres Jahr in der A-Liga verbringen muss.

„Wir waren schon darauf vorbereitet, dass es heute dann auch nicht mehr klappen könnte. Insgesamt waren wir in der Rückrunde einfach nicht konstant genug“, so der SGG-Trainer. „Wir hatten die Chancen, aber haben es uns letztlich auch selber verbaut. Jetzt gilt es, das abzuhaken und in der neuen Saison wieder anzugreifen.“

SGG: Durak – Ekici, F. Kiymaz, R. Kiymaz, Karaduman (70. Yildiz), Osmani, Gülpinar, Koc (46. Berisha), Cirak, Celik, Kusakci

Tore: 0:1 Kusakci (10.), 0:2 F. Kiymaz (42.), 0:3 Cirak (53.), 0:4 Kusakci (57.), 0:5 Gülpinar (61.), 1:5 Dedeagili (71.), 1:6 R. Kiymaz (78.), 2:6 Arslan (80.), 2:7 F. Kiymaz