Ein Lüner Klub war in den vergangenen Wochen bei der Kaderplanung durchaus erfolgreich.

© Jens Lukas

Trotz akuter Abstiegsgefahr bleiben einem Lüner Bezirksligisten 20 Spieler erhalten

rnFußball-Bezirksliga

In der Bezirksliga stecken gleich mehrere Lüner Teams tief im Abstiegssumpf. Dennoch konnte ein Klub unabhängig von der Liga einen Großteil des Kaders vom Verbleib überzeugen konnte.

Brambauer

, 03.03.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Für einige Lüner Bezirksligisten geht es derzeit um das sportliche Überleben. Doch obwohl bei einem Klub vollkommen ungewiss ist, ob die Mannschaft in Zukunft in der Bezirksliga oder der Kreisliga A an den Start geht, haben dem Verein bereits 20 Spieler ihre Zusage für die kommende Spielzeit gegeben.

„Natürlich ist derzeit unklar, in welcher Liga wir nächstes Jahr spielen. Trotzdem hat ein Großteil des aktuellen Kaders schon für die neue Saison zugesagt. Darauf können wir schon auch ein bisschen stolz sein“, erklärt Dennis Köse vom BV Brambauer. Auch der spielende Co-Trainer, der zeitgleich auch noch für die Kaderplanung bei den Brambaueranern zuständig ist, bleibt dem Verein erhalten.

Vier A-Jugendlichen werden an den Kader herangeführt

„Ich bin 2017 in dieser Rolle angefangen und werde das auf jeden Fall auch noch weitermachen. Solange mein Körper es zulässt, werde ich auch weiterspielen“, so Köse zu seiner eigenen sportlichen Zukunft. Doch nicht nur in persönlicher Hinsicht hat der 34-Jährige Fakten geschaffen.

Jetzt lesen

Auch die Kaderplanung für die Saison 2022/23 wird beim BV Brambauer immer konkreter. Im Detail heißt das: Auf 16 Spieler aus dem derzeitigen Kader kann der BVB auch in Zukunft bauen. Hinzu kommen mit Nico Burgmann, Andreas Wink, Erturul Kasim und Furkan Seker vier A-Jugendliche, die ab Sommer zum älteren Jahrgang zählen und demnach auch verstärkt in den Herrenbereich integriert werden sollen.

Lukas Diekmann ist einer der Spieler, die dem BV Brambauer bereits ihre Zusage gegeben haben.

Lukas Diekmann ist einer der Spieler, die dem BV Brambauer bereits ihre Zusage gegeben haben. © Timo Janisch

Neben Köse bleiben den Brambaueranern unter anderem auch Leistungsträger und langjährige Identifikationsfiguren wie Bastian Ehrentraut, Lukas Diekmann, Joel Razanica und Ibrahim Hyseni erhalten. Aus der Tatsache, dass die momentane sportliche Situation die Planungen nicht gerade vereinfacht, macht Köse derweil kein Geheimnis.

Jetzt lesen

„Natürlich erschwert es die Überlegungen, wenn noch nicht feststeht, in welcher Liga wir zukünftig spielen. Für den Zeitpunkt jetzt sind wir allerdings gut aufgestellt“, so Köse, der von der Qualität des Kaders vollends überzeugt ist. „Ich weiß, was in der Mannschaft steckt und weiß, dass es möglich ist, die Klasse zu halten. Mit etwas weniger Verletzungspech hätte es auch in der Hinrunde schon in eine andere Richtung gehen können.“

Dennis Köse (l.) wird seinen Posten als spielender Co-Trainer und Sportlicher Leiter beim BV Brambauer auch in der neuen Saison fortführen.

Dennis Köse (l.) wird seinen Posten als spielender Co-Trainer und Sportlicher Leiter beim BV Brambauer auch in der neuen Saison fortführen. © Timo Janisch

Insgesamt plane der BV Brambauer, die neue Saison mit einer Mannschaftsgröße von knapp 25 Spielern anzugehen. Unterdessen steht hinter dem einen oder anderen Akteur des aktuellen Kaders doch noch ein Fragezeichen. Hier werde es in der kommenden Zeit allerdings Entscheidungen geben.

„Diese Spieler haben sich aus unterschiedlichen Gründen noch nicht festgelegt. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir uns da einigen können – und das auch zeitnah“, so der spielende Co-Trainer.

Lesen Sie jetzt