Treckerreifen stemmen und Kickbox-Einheit beim VfB Lünen „Die zweite Runde hat geschlaucht“

Treckerreifen und Kickboxen beim VfB Lünen
Lesezeit

Von Donnerstag bis Sonntag (13. bis 16. Juli) ließ Trainer Pascal Harder seine Spieler für die kommende Saison schuften. Der VfB Lünen absolvierte ein Trainingslager auf der eigenen Platzanlage. Dabei startete das Team von Pascal Harder zunächst am Donnerstag mit einer regulären Trainingseinheit.

„Am Freitag haben wir dann eine Turnierform gespielt, das war ein bisschen entspannter“, sagt Mittelfeldspieler Dominik Dietze. Doch die entspannte Turnierform am Freitag war für den VfB nur die Ruhe vor dem Sturm. Denn am Samstag schufteten die Spieler vor allem im Kraft- und Ausdauerbereich.

Dafür holte Harder sich Unterstützung von Coaches aus anderen Sportarten. Denn am Samstag stand für die VfB-Kicker an der Dammwiese unter anderem eine Einheit mit einer Rugby-Trainerin auf dem Programm. In der Zirkeltrainings-Einheit ging es vor allem um Kraft. „Wir haben zum Beispiel eine Einheit absolviert, bei der wir Treckerreifen umstoßen mussten. Die erste Runde ging dabei noch, aber im zweiten und dritten Durchgang hat einen das dann schon geschlaucht“, verrät Dietze.

Anschließend stand für die Spieler noch eine Kickbox-Einheit an. „Wir haben am Samstag viel mit der eigenen Körperkraft gearbeitet“, sagt der Mittelfeldspieler. Am Nachmittag durften sich die Spieler etwas vom anstrengenden Vormittag erholen. „Wir haben dann zur Regeneration mit der Blackroll gearbeitet und ein kleines Fußballtennis-Turnier gespielt“, so Dietze. Im Anschluss wurde noch mit der Mannschaft gegrillt.

„Man hat das Wochenende gemerkt“

Am Sonntag stand vormittags eine weitere Laufeinheit für die Spieler auf dem Programm. Zum Abschluss des Trainingslagers am Sonntag ging es dann noch im Testspiel gegen den Landesliga-Absteiger SV Horst-Emscher aus Gelsenkirchen zur Sache.

Die hohe Niederlage resultierte dabei wohl auch aus dem anstrengenden Trainingslager der Lünen-Süder. „Man hat das Wochenende schon gemerkt“, so Dietze. Dabei habe sich das Team trotz der anstrengenden Tage gut präsentiert. „Wir haben bis zum 0:2 eigentlich gut dagegen gehalten. Danach hat Horst-Emscher dann die Räume, die sie hatten, genutzt und uns alt aussehen lassen“, sagt Dietze. Am Ende hieß es für den VfB gegen den Landesliga-Absteiger 0:6.

Nico Knäpper stemmt einen Traktorreifen.
Nico Knäpper und die Spieler des VfB Lünen ackerten hart im Trainingslager. © Kuchinke

„Die sind aus der Landesliga abgestiegen und wollen direkt wieder hoch. Das hat man heute gemerkt“, resümierte auch Trainer Pascal Harder nach dem Test. Dem stimmt sein Spieler Dominik Dietze zu: „Man hat die Klasse vom Gegner schon gemerkt.“ Am kommenden Sonntag (23. Juli) geht es für den VfB mit einem Testspiel gegen den Dortmunder A-Ligisten Rot-Weiß Germania weiter – dann aber ohne ein Trainingslager in den Beinen.

Vier Krankenwageneinsätze an vier Tagen: Turnier des BV Lünen steht unter keinem guten Stern

BV Brambauer unterliegt Osmanlispor knapp: Chancenverwertung lässt zu wünschen übrig

VfB Lünen kassiert erneut ein halbes Dutzend Tore: Heftiges Trainingslager in den Knochen