Trauer um Karl-Heinz Sommer Lüner Torwart-Urgestein starb im Alter von 91 Jahren

Von Bernd Janning
Trauer um Karl-Heinz Sommer
Lesezeit

Trauer um Karl-Heinz Sommer (*28.6.1931 – †25.3.2023). Der Brambaueraner starb im Alter von 91 Jahren. Vor Ort setzte sich der Baufachmann vor allem ehrenamtlich für die Fußballer des BV Brambauer ein.

Er stellte im Juli 1985 das über Jahre beliebte Ritter-First-Turnier im Freibadstadion auf die Beine. Bei Planung und Bau der Tribüne im Stadion war der Diplom-Ingenieur der Initiator. Im Juli 1986 war der Rohbau fertig, stand der Übernahme durch den BVB nichts mehr im Wege. Von 1980 bis 1982 gehörte Sommer dem Wirtschaftsausschuss des BV Brambauer an.

Sommer gehörte in seiner Jugend der DJK Brambauer Fußball an. Mit 17 Jahren stieg er mit der DJK in die Gauliga des Verbandes auf. Der spätere BVBer war auch Mitglied der Kreisauswahl des Verbandes.

Das Hobby Fußball erfasste auch seinen Sohn Hans-Jürgen und dessen Sohn Frederik. Hans-Jürgen „Hansi“ startete beim BV Brambauer als Torwart, dann dort auch als Torwarttrainer wie auch in Mengede, beim Lüner SV zwischen 2013 und 2019 unter Trainer Mario Plechaty und aktuell beim Oberligisten Westfalia Rhynern.

Sommer-Enkel Frederik spielte beim VfL Bochum, bei Borussia Dortmund, stieg mit dem Hombrucher SV in die B-Jugend-Bundesliga auf. Mit Ehefrau Gertrud trauern die Familie und die Freunde.

Marcel Salmen über sein starkes Comeback: Seit langer Zeit wieder in der Startelf des VfB Lünen

Torjägerkanone für Lünen: Duo der SG Gahmen macht Druck, Führender fällt aus

Siegesserie des BV Brambauer gerissen: Mengede II punktet dank Bezirksliga-Leihgabe