Trauer bei der DJK SuS Brambauer Vereinsikone Hans-Peter Kaffka ist unerwartet gestorben

Trauer bei der DJK SuS Brambauer: Hans-Peter Kaffka ist gestorben
Lesezeit

Der Tod von Hans-Peter Kaffka, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands der DJK SuS Brambauer, bedeutet für alle, die ihn kannten, einen herben Verlust. In der Nacht zum 8. Oktober verstarb er nach kurzer schwerer Krankheit.

Trauer um Hans-Peter Kaffka

Seit Anfang der 80er-Jahre lenkte er über 40 Jahre zuerst die Tennis-Fachschaft als Sportwart, Mannschaftsführer und Spieler entscheidend mit - um dann als stellvertretend Vorsitzender seinen Verantwortungsbereich auf den ganzen Verein auszudehnen.

In seine Zeit fielen die intensivsten Tennisjahre mit über 300 Mitgliedern und 18 verschiedenen Erwachsenenmannschaften, wofür er auch die bronzene Verdienstnadel des WTV bekam. Der seit 1990 ins Leben gerufene Hanselauf wurde in den letzten Jahren bis zur Einstellung in der „Coronazeit“ von ihm organisatorisch entscheidend mitgestaltet.

Die Fachschaft Walking, die er vor 20 Jahren gegründet hatte, leitete Kaffka (auch als Trainer) mit viel Herzblut. Andere Aktivitäten wie Sommerfeste, Weihnachtsmärkte und Brami-Veranstaltungen waren ohne ihn nicht denkbar. Die Lücke, die Peter Kaffka hinterlässt, ist immens groß - wie aber auch die Dankbarkeit für die geleistete Arbeit, die mit der goldenen Verdienstnadel der DJK gewürdigt worden war. Die gesamten Mitglieder der DJK SuS Brambauer trauern mit den Angehörigen.