Eine Handvoll Abgänge beim Lüner SV wurden in diesem Winter bereits vermeldet, nun kommt ein weiterer dazu. Matthias Drees, Tom Williams, Robin Rosowski, Dominic Schmidt und auch der Sportliche Leiter Simon Erling kehren dem Westfalenligisten den Rücken, dazu gesellt sich nun Tim Fuchs. Der Neuzugang aus dem Sommer schließt sich dem Liga-Rivalen SC Obersprockhövel an.
Fuchs ohne Einsatz beim Lüner SV
Den Wechsel bestätigte Florian Bartel, Co-Trainer des LSV und seit dem Erling-Abgang auch Sportlicher Leiter: „Tim wohnt in Ennepetal, das war schon immer eine längere Fahrt. Jetzt hat er die Möglichkeit, in Obersprockhövel deutlich näher an seinem Zuhause zu spielen.“ Praktische Gründe sind es also, die den Wechsel des jungen Schlussmanns verursachten.

Der 19-Jährige war erst im Sommer aus der U19 von TSC Eintracht Dortmund zum Lüner SV gewechselt. Im Dreikampf um den Platz zwischen den Pfosten mit Flemming Sandt und Alexander Rothkamm sah Fuchs allerdings kein Land, kam lediglich im Zuge der Vorbereitung zum Einsatz. In der Liga sammelte er keine Spielzeit – könnte dies aber nun bei seinem neuen Verein tun. Am 7. April treffen Obersprockhövel und Fuchs auf den Lüner SV, das Hinspiel entschied der LSV mit 2:1 für sich.
Der Lüner SV wird nun mit zwei Torhütern in die Rückrunde und den Rest der Saison gehen. Bartel kündigte an, auf der Position nicht nachlegen zu wollen.