Seit Ende des vergangenen Jahres ist ein neues Team im Aufbau und hat nun auch einen entsprechenden Co-Trainer für seine Mannschaft gefunden. Hier geht es um ein Frauen-Team bei GS Cappenberg. Das Team hat seit Dezember 2024 offiziell auf seinem Instagram angekündigt, im Frauenfußball anzugreifen. Mit dabei ist jetzt der Reserve-Torwart von BW Alstedde, Calvin Konietzka.
Calvin Konietzka ist Torwart bei BW Alstedde
Konietzka übernimmt bei den Frauen sowohl die Rolle des Co-Trainers als auch die des Torwart-Trainers und ist dem Instagramruf gefolgt: „Ich habe gesehen, dass die einen Co-Trainer suchen und habe mich dann bei ihnen gemeldet.“ Seit dem ersten Training mit der Mannschaft ist er mit dabei.
„Sie haben alle richtig Bock“, sagt der 28-Jährige über sein Team. Trotz seines jungen Alters als Co-Trainer hat Konietzka schon eine Menge an Erfahrung. Mit 18 Jahren hat er den DFB-Leistungslehrgang als Torwarttrainer gemacht und ist seit dem in verschiedensten Positionen tätig. Zu seinen ehemaligen Schützlingen gehört beispielsweise Lina Altenburg, die heute bei den Frauen von Eintracht Frankfurt in der Zweiten spielt und schon einen Profivertrag bekommen hat.
Mit seiner Erfahrung will er vor allem dem recht unerfahrenen Cheftrainer Christian Grugel helfen: „Ich stehe ihm zur Seite, das ist ja seine erste Station als Trainer. Ich übernehme das Aufwärmen und kümmere mich zumeist um unsere Torwartin Neele Nolle.“ Nolle gehört zu den Spielerinnen, die von der abgemeldeten WSC-Frauenmannschaft gekommen ist und nun dieses neue Team in Cappenberg gegründet haben.

Doch wie geht es mit Konietzkas eigener Fußballkarriere weiter, folgt jetzt schon das Karriereende mit 28? Dazu sagt er: „Ich bin als Notnagel für diese Saison noch für BW Alstedde I und II eingetragen und werde wahrscheinlich im Sommer nach Cappenberg wechseln, um dort auch als Notnagel zu helfen. Aber das ist noch nicht fix.“
GS Cappenberg noch nicht im Spielbetrieb
Bei der Ersten von BW Alstedde hat er zuletzt im Test gegen seinen neuen Arbeitgeber im Kasten gestanden. Dort verloren die Blau-Weißen mit 1:2 gegen die Grün-Schwarzen. Sein letztes Pflichtspiel ist noch länger her. Im November 2024 wurde er beim Derby zwischen Alstedde II und BV Lünen eingewechselt und stand knapp 30 Minuten auf dem Platz. Dort musste er eine 0:1-Niederlage hinnehmen.
Leicht ist das Training bei den Cappenberg-Frauen nicht, denn immerhin nimmt die Mannschaft an keinem Ligabetrieb teil: „Unser Trainer ist in Gesprächen, dass wir bald ein paar Testspiele machen. Aber auch so funktioniert es. Wir haben eine hohe Trainingsbeteiligung bei unseren zwei Trainingseinheiten in der Woche.“