Es geht munter weiter mit den Planungen beim Lüner SV: Der Fußball-Westfalenligist hat die Zusagen des nächsten Trios eingeholt und steht damit nun bei insgesamt neun Spielern, die dem LSV die Treue halten – Tendenz weiter steigend. „Die Gespräche mit dem Rest der Mannschaft laufen ebenfalls“, gibt Simon Erling, der Sportliche Leiter, die Wasserstandsmeldung ab.
In Milan Sekulic und Marcel Reichwein bleibt Trainer Axel Schmeing ein wichtiges Duo in der Offensive erhalten. Von den insgesamt 35 Treffern, die der LSV in den bisherigen 15 Begegnungen geschossen hat, gehen 16 auf das Konto der beiden – beide haben 8 Mal genetzt. Nur Nico Berghorst hat einmal mehr getroffen: Der 24-Jährige wird den Klub allerdings im Sommer verlassen und sich dem aktuellen Tabellenführer Spvgg. Erkenschwick anschließen. Sekulic hingegen gehört inzwischen zu den gestandenen Kräften, spielt seit der Saison 2016/17 für den LSV.

Neben Sekulic und Reichwein bleibt außerdem Lukas Berger. Der Verteidiger, der im Zentrum und außen spielt, kam in der laufenden Saison noch nicht so richtig zum Zug, sammelte bislang 123 Einsatzminuten. Der 22-Jährige wechselte im Sommer 2021 nach Lünen, spielte zuvor für RW Ahlen und den TuS Wiescherhöfen.
Mit dem Trio hat der LSV nun die Zusagen von neun Spielern eingeholt. Auch Matthias Drees, Daniel Mikuljanac, Andre Witt, Wilhelm Sassenberg, Enis Delija und Dzanan Mujkic bleiben im Schwansbell.
Wilhelm Sassenberg wird dem Lüner SV lange fehlen: Welche Alternativen hat Axel Schmeing?
Weder Wertschätzung noch Identifikation beim LSV: Holt euch doch Tipps aus der Nachbarschaft
Matthias Drees geht ins zwölfte Jahr beim Lüner SV: „Die werden mich nicht mehr los“