Für den kommenden Sommer suchte der SVF Herringen in der Bezirksliga 8 einen neuen Trainer. Die naheliegendste und interne Lösung mit vertrautem Bezug wurde schnell gefunden. „Es waren unkomplizierte Gespräche. Wir kennen uns alle gut und das Vertrauen ist groß“, erklärt Jan-Phillip Faros, der ab der Saison 2025/26 das Traineramt beim SVF Herringen antreten wird, um Steven Degelmann zu folgen, gegenüber dem Westfälischen Anzeiger.
SVF Herringen: Nachfolger von Steven Degelmann
Der 33-jährige Faros, zurzeit Spieler im SVF-Kader, hat bereits umfangreiche Coaching-Erfahrungen gesammelt. Vier Jahre war er als Jugendtrainer bei der Hammer SpVg tätig und arbeitete fünf Spielzeiten lang als Co-Trainer unter Sven Pahnreck, mit dem er den Aufstieg der Herringer koordinierte.
„Bei der HSV trainierte ich unter anderem Adem Burnic und kenne daher viele Spieler lange“, berichtet er beim WA. Diese Erfahrungen will er nun als Cheftrainer beim SVF einbringen. „Ich freue mich auf die Mannschaft“, hebt er hervor.
Auch die Verantwortlichen in Herringen sind erfreut, mit Faros eine vertraute Lösung gefunden zu haben. „Wir hatten auch Anfragen externer Trainer, aber Jan-Phillip war von Beginn an unser Favorit“, erklärt Thorsten Heinze, der Sportliche Leiter. „Er kennt den Verein, lebt Herringen und arbeitet stets mit vollem Einsatz.“
Faros lernte das Fußballspielen beim Herringer SV und spielte abwechselnd für deren Stadtteil-Vereine, Herringer SV und TuS Wiescherhöfen. „Beide Vereine liegen mir am Herzen“, sagt Faros, fügt jedoch hinzu: „Herringen ist mein Zuhause.“
Er plant, mit Heinze die aktuellen Spieler zu sondieren, wer auch nächstes Jahr dabei bleibt, und will das Team punktuell verstärken. „Nach der Zeit in der Kreisliga ist es das Ziel, uns in der Bezirksliga zu etablieren, nicht von einem Aufstieg zu reden, aber auch nicht abzusteigen“, betont er beim Westfälischen Anzeiger.
Jan-Phillip Faros ist noch Spieler
Faros wird bis Saisonende als Spieler zur Verfügung stehen und sich anschließend auf den Trainerjob konzentrieren. „Jan-Phillip wurde oft als Wunschtrainer genannt. Er wird sicherlich frischen Wind bringen“, sagt Heinze, der gemeinsam mit Faros nach einem neuen Co-Trainer sucht. „Wir haben einige Namen im Blick. Es wird wahrscheinlich jemand aus dem Verein sein“, erklärt Faros gegenüber dem WA.