Der SV Preußen Lünen gewinnt zum fünften Mal in Folge und macht den schlechten Start wieder wett. Der knappe, aber ungefährdete 2:1-Sieg gegen die Zweitvertretung des FC Roj lässt den SVP in der Fußball-Kreisliga-B zeitweise sogar auf Rang drei klettern. Allerdings haben die Horstmarer ein Spiel mehr als viele der übrigen Verfolger.
Kreisliga B3 Dortmund
SV Preußen Lünen – FC Roj II 2:1 (1:0)
„Wir sind eigentlich auf eine sich gut bewegende und junge Mannschaft vom FC Roj getroffen“, berichtete SV-Preußen-Coach Carsten Walschus nach dem Spiel. Sein Team startete zwar dominant in die Partie und hatte auch mehr Chancen und Spielanteile als die Gäste zu verbuchen, dennoch blieb der FC Roj engagiert. Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff erlöste Stephan Voigt die Hausherren mit dem 1:0 (45.).
Auch im zweiten Durchgang blieb der SVP die taktgebende Mannschaft, auch wenn sich die Gäste weiterhin wehrten und gelegentlich Konter setzten. „Wir haben sie aber auch teilweise zu den Chancen eingeladen“, befand Walschus, der ein wenig später mit seinem Team die Führung ausbaute. Der eingewechselte Robin Gastmeister tauchte frei vor dem gegnerischen Tor auf und traf zum 2:0 (65.).
„Viele Chancen liegen gelassen“
„Wir haben wie immer viele Chancen liegen gelassen. Deswegen war das 2:0 noch schmeichelhaft“, erklärte der SVP-Coach. Auch danach sorgten die Horstmarer nicht für die klare Spielentscheidung durch ein potenzielles 3:0. Stattdessen zitterten die Preußen kurz vor Schluss noch einmal. Denn kurz vor Abpfiff der Partie traf Preußens Pascal Herrmann ins eigene Tor (90.). Trotzdem retteten die Horstmarer den Sieg über die Zeit.
„Für die Tabellenposition hat Roj wirklich gut gespielt“, so Walschus schließlich über die Leistung des Vorletzten. „Positiv war, dass sich Robin Gastmeister für seine vielen Chancen endlich mal belohnt hat. Dass die Siegesserie weiter anhält, ist auf jeden Fall wichtig. Für das Optische ist die Tabelle natürlich ebenfalls wichtig, auch wenn viele Gegner noch ein Spiel weniger haben“, resümierte der SVP-Trainer.
SVP: Pörteners – Urban (31. Voigt), Kösling (77. F. Hans), Röhnicke, Gastmeister, P. Herrmann, Amielski, Diesner, F. Kowalski, Schulze Beckinghausen, F. Herrmann (46. Adam)
Tore: 1:0 Voigt (45.), 2:0 Gastmeister (65.), 2:1 P. Herrmann (ET/90.)
Lüner SV holt einen Punkt beim Letzten: Über eine Halbzeit in Unterzahl und zwei Verletzte
BV Lünen zeigt zwei unterschiedliche Halbzeiten gegen MSV Dortmund: Klarer Leistungsabfall
Kompletter Wahnsinn in der Nachspielzeit: BV Brambauer holt einen Punkt gegen TV Brechten