Pünktlich um 10 Uhr ist am Samstagmorgen der erste Anstoß in der Rundsporthalle erfolgt. Der erste Tag der Hallenstadtmeisterschaft Lünen brachte dabei die Entscheidungen in der E- sowie der D-Jugend.
Hallenstadtmeisterschaft Lünen: Erste Titel
In einem torreichen wie unterhaltsamen Turnier sicherte sich der SV Preußen dabei den ersten Titel dieser Ausgabe der Hallenspiele. Die E-Jugend vom Alten Postweg steigerte sich von Spiel zu Spiel und setzte sich am Ende im Finale knapp mit 2:1 gegen den TuS Westfalia Wethmar durch. „Am Ende des Tages sind wir vor allem sehr glücklich für die Kinder. Wir haben in den letzten Monaten viel Lehrgeld bezahlt auf dem Feld, sodass sie sich den Titel heute einfach verdient haben“, freut sich Rene Krumrey vom SVP.
Sein Trainerkollege Dustin Serges ergänzt: „Wir sind einfach stolz auf die Mannschaft. Wir sind jetzt seit vier Jahren gemeinsam unterwegs. Da ist eine tolle Entwicklung bei. In der Sonderklasse auf dem Feld ist es wirklich nicht einfach. Dafür haben die Kinder es heute in der Halle toll gemacht. Sie haben sich von Spiel zu Spiel gesteigert und reingekämpft und gehen verdient als Sieger aus dem Tag.“
Den dritten Platz sicherte sich zuvor der BV Lünen mit einem 1:0 gegen BW Alstedde. Der Nachwuchs Alsteddes war zuvor noch durch die Gruppenphase marschiert, hatte hier nach vier Spielen 30:0-Tore im Leistungsnachweis stehen. In den K.O.-Spielen fehlte den jungen Kickern vom Heikenberg dann allerdings das Spielglück.

Am Nachmittag war mit der D-Jugend anschließend die nächste Altersklasse an der Reihe. Hier sicherte sich Westfalia Wethmar den Titel des Stadtmeisters. Im Finale gegen Alstedde gelang der 1:0-Siegtreffer dabei erst wenige Sekunden vor der Schlusssirene.
D-Jugend: Derby im HSM-Finale
Entsprechend groß war der Jubel: „Ich bin einfach richtig stolz. Wir sind ein bisschen schwer in das Turnier gekommen, haben uns dann aber gesteigert. Ich habe es der Mannschaft gerade schon in der Kabine gesagt, da hat wirklich jeder eine Topleistung gezeigt. Darauf dürfen die Kinder stolz sein“, so Trainer Luca Merg.
Ebenfalls mit 1:0 setzte sich im Spiel um den dritten Platz der SV Preußen gegenüber dem Lüner SV durch. Für den BV Brambauer, die SG Gahmen und den Ausrichter BV Lünen war dahingegen schon nach der Vorrunde Schluss.