Zwischen dem SV Preußen Lünen und Viktoria Kirchderne entwickelte sich am Sonntag ein einseitiges Spiel. SVP-Trainer Amel Mesic wollte anschließend vor allem den Gegner loben.
Kreisliga B3 Dortmund
SV Preußen – Viktoria Kirchderne
1:6 (1:2)
„Wir haben heute auch in der Höhe verdient verloren“, begann Mesic sein Fazit nach der 1:6-Niederlage. Um anschließend den Gegner zu loben: „Die haben mit Rene Menebröcker und Christian Wantoch von Rekowski da vorne zwei Leute in der Offensive, die ihre Sache schon richtig gut machen.“
Drei der sechs Gegentreffer ging auf die beiden Spieler mit höherklassiger Erfahrung. Den Anfang machte dabei Menebröcker in der 20. Minute. Das 0:1 konnte Thies Adam zwar wenig später noch vom Elfmeterpunkt ausgleichen (24.), anschließend hatte der SV Preußen aber keine Chance mehr.
Wantoch von Rekowski sorgte noch vor der Pause für die erneute Führung der Gäste (35.). Und im zweiten Spielabschnitt gestalteten Treffer von Zemari (50./61.), erneut Menebröcker (82.) sowie Ülec (90.) das Ergebnis dann sehr deutlich.
Personelle Probleme beim SV Preußen
„Wir haben personell aktuell echt Probleme. Wir haben Leute aus der Zweiten hochgezogen und hatten auch angeschlagene Spieler im Kader. Ich will keine Ausreden suchen, aber wir gehen aktuell eben durch eine schwere Zeit. Der Gegner war heute aber eben einfach auch besser“, so Mesic abschließend.
SVP: König - Ahland, P. Herrmann, Limberg, Adamsky, Zygmunt, F. Herrmann, Hans, Adam, Klage, Quast / Kroll, Kunde, Witkowski
Tore: 0:1 Menebröcker (20.), 1:1 Adam (24.), 1:2 Wantoch von Rekowski (35.), 1:3 Zemari (50.), 1:4 Zemari (61.), 1:5 Menebröcker (82.), 1:6 Ülec (90.)