Fußball-Wechsel
SV Preußen Lünen verpflichtet sechs Neuzugänge
Der neue Kader des SV Preußen Lünen nimmt weiter Gestalt an. Der Fußball-A-Ligist hat für die kommende Saison die nächsten Neuzugänge verkündet. Gleich sechs Spieler wechseln nach Horstmar.
Yusuf Özdemir (v.l.), Tim Weiß, Marvin Schack, Tim Broszio, Norman Ast und Jan Müller verstärken ab Sommer den SV Preußen Lünen. © SV Preußen Lünen
Gute Laune bei den Fußballern des SV Preußen Lünen. Der Verein aus Horstmar hat die nächsten Neuzugänge als fix vermeldet „Die Kaderplanung geht fleißig weiter und so können wir mit voller Freude sechs weitere Neuzugänge präsentieren“, schreibt der Fußball-A-Ligist in einer Pressemitteilung.
Gute Laune bei den Fußballern des SV Preußen Lünen. Der Verein aus Horstmar hat die nächsten Neuzugänge als fix vermeldet „Die Kaderplanung geht fleißig weiter und so können wir mit voller Freude sechs weitere Neuzugänge präsentieren“, schreibt der Fußball-A-Ligist in einer Pressemitteilung.
Ein Quartett aus Dortmund
Mittelfeldmann Yusuf Özdemir und Torwart Marvin Lee Schack wechseln vom BV Viktoria Kirchderne II nach Preußen. Tim Broszio (Außenverteidiger) kommt vom TV Brechten II. Mittelfeldspieler Jan Müller ist der vierte Dortmunder im Verbund. „Müller, der vor kurzem nach Dortmund gezogen ist, um hier Sportmanagement zu studieren, spielte in seiner bisherigen Karriere im Jugendbereich unter anderem für Arminia Bielefeld, Twente Enschede, VfL Osnabrück und Eintracht Rheine, bevor ein Kreuzbandriss die Karriere je unterbrach. Der Heilungsprozess ist allerdings im vollen Gange und verläuft bisweilen ohne Komplikationen, sodass er aller Voraussicht nach zur Vorbereitung voll einsteigen kann“, schreibt der Verein in der Pressemitteilung.
Preußen setzt künftig auch auf die Jugend
Der SV Preußen wolle künftig zudem auch weiter auf seine Jugend setzen. „Wir suchen Spieler, die sich mit dem Verein identifizieren können und mit ihm wachsen wollen. Unser Plan ist es, mit unserem Kern an alt eingesessenen Spielern, junge Gesichter aus der eigenen Jugend und der Jugend aus der Nachbarschaft von uns zu überzeugen und so über Jahre eine gefestigte Mannschaft aufzubauen“, so der Verein in der Pressemitteilung weiter.
Der neue SVP-Trainer Stefan Urban verfügt - auch dank der sechs Neuzugänge - mittlerweile über einen Kader, mit der für das kommende Jahr in der Kreisliga vernünftig planen kann.