Trainer Carsten Walschus musste das Spiel seines SV Preußen kurzfristig absagen.

© Günther Goldstein

SV Preußen Lünen sagt Spiel bei Osmanlispor Dortmund kurzfristig ab: „Das fiel uns nicht leicht“

rnFußball

Eigentlich hätte der SV Preußen Lünen am Ostermontag in der Kreisliga A bei Osmanlispor antreten sollen. Trainer Carsten Walschus musste den Trip nach Dortmund jedoch kurzfristig absagen.

von Florian Dellbrügge

Lünen

, 18.04.2022, 20:20 Uhr / Lesedauer: 2 min

Carsten Walschus hätte am Montag liebend gerne über den Sport und seine Mannschaft gesprochen. Doch statt den Ostermontag auf dem Fußballplatz zu verbringen, war der Trainer des SV Preußen Lünen zum Zusehen verdammt.

„Wir haben es zum ersten Mal in meiner Laufbahn nicht geschafft, eine Mannschaft auf den Platz zu bringen. Das fiel uns nicht leicht und man macht das auch wirklich nicht gerne, aber wir mussten das Spiel absagen“, berichtet Walschus.

Das Auswärtsspiel des SV Preußen beim SC Osmanlispor fand also nicht statt. „Wir hätten nur neun Leute gehabt. Und zwei davon wussten auch noch gar nicht, ob sie überhaupt länger als 10, vielleicht 20 Minuten durchhalten. Wir sind nach dem Spiel am Donnerstag (1:9 gegen Ay Yildiz Derne, Anm. d. Red.) schon am Stock gegangen und es wurde nicht besser“, so Walschus.

Zudem gab es vor dem geplanten Spiel in Dortmund ein weiteres Problem – die Ostertage. „Da sind viele Leute im Urlaub. Und die stehen dann natürlich auch nicht zur Verfügung“, zeigt Walschus auf.

Durch viele angeschlagene und verletzte Spieler war der SV Preußen in den vergangenen Monaten bereits mehrfach auf die Hilfe von Altherrenspielern angewiesen. Diese aber an einem Feiertag zu bekommen, sei laut Walschus schlicht nicht möglich gewesen.

„Wenn jemand sonst nicht zum Kader gehört, dann wird der seine Feiertage auch nicht mit Fußball verbringen, was absolut verständlich ist“, so der Trainer. In Absprache mit dem Sportlichen Leiter Christian Koch habe Walschus dann entschieden, nicht nach Dortmund zu fahren. Wiederholen soll sich das Ganze aber auf keinen Fall.

„Ich habe schon einmal gesagt, einen vorzeitigen Rückzug aus der Liga wird es von uns nicht geben. Wir stehen unseren Mann. Wir wollen immer, wenn es möglich ist, auch wirklich spielen. Ich bin voller Zuversicht, dass wir an einem normalen Wochenende ohne Feiertag auch für den Rest der Saison immer eine Mannschaft stellen können. So, dass wir die Spielzeit dann auch mit Anstand zu Ende bringen können“, so Carsten Walschus abschließend.