Trotz einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung ist der SV Preußen Lünen im Derby der Kreisliga B3 Dortmund beim BV Brambauer II nicht über ein Unentschieden hinausgekommen. Noch schlimmer als das Unentschieden war für die Mannschaft von Trainer Amel Mesic jedoch die Verletzung von Emre Erdem. Die Nummer 26 der Preußen blieb nach einem Zweikampf in der zweiten Halbzeit lange liegen. Nun steht die Diagnose fest.
SV Preußen mit Remis gegen den BV Brambauer II
Es war ein wildes Derby, dass sich die Zweite des BV Brambauer und der SV Preußen Lünen am Sonntag lieferten. Eigentlich hatte der SV Preußen, der aktuell in der Tabelle auf Rang acht liegt, das Spiel im Griff. Zur Pause lag das Mesic-Team beim Tabellen-13. mit 2:0 in Führung. „Eigentlich hatten wir da alles im Griff“, meinte auch Mesic nach dem Spiel. Doch in der zweiten Halbzeit kippte das Spiel, sodass die Brambaueraner Zweite noch zum 2:2 kam.
Besonders der BVB II konnte diesen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt gut gebrauchen. Doch das Sportliche geriet bei diesem Spiel in den Hintergrund. Denn die schwere Verletzung von Preußens Emre Erdem überschattete die Begegnung in der Glückauf Arena.
Emre Erdem mit Schlüsselbeinbruch
Bei einem Zweikampf fiel Erdem unglücklich auf die Schulter und blieb liegen. Nach einer langen Spielunterbrechung wurde er schließlich von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Nun steht seine Diagnose fest.
„Ich habe mir das Schlüsselbein gebrochen“, erklärte Erdem am Montagmittag im Gespräch mit unserer Redaktion. Aktuell sei er mit Medikamenten versorgt. „Ich kann gerade so noch stehen und ein paar Sachen bearbeiten“, berichtet er weiter.
Das Schlüsselbein sei gebrochen. „Ich werde am Freitag operiert“, fügt Erdem hinzu.

An Fußballspielen sei in der nächsten Zeit definitiv nicht zu denken. „Ich bekomme eine Platte eingesetzt. Beim Fußball bin ich deshalb erstmal raus“, zeigt sich Erdem hörbar enttäuscht.
SV Preußen Lünen spielt in der Kreisliga B3 Dortmund
So geht es für die Mannschaft aus Horstmar ohne Erdem in das Spiel beim FC Fortuna am 30. März. Mit einem Sieg beim Tabellensiebten könnten die Preußen bis auf drei Punkte an die Topplätze der Kreisliga B3 Dortmund heranrücken. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz des FC Roj in der Eberstraße im Dortmunder Norden ist bereits um 11 Uhr.