In der vergangenen Saison schloss der SV Preußen auf einem ordentlichen siebten Tabellenplatzlatz ab. Zur kommenden Spielzeit hat der B-Ligist ordentlich am Kader gebastelt. Erst Anfang Juni stellte der Verein drei weitere Neuzugänge vor. Ein Neuzugang wurde bereits im April vorgestellt, Jannik Klage kehrt nach zwei Jahren zu seinem Heimatverein zurück.
SV Preußen holt Jannik Klage zurück
90 Prozent seiner Jugendlaufbahn verbrachte Jannik Klage beim SV Preußen. Im Jahr 2022 dann der Schritt zu Westfalia Vinnum. Zwei Jahre später kehrt der 25- Jährige an seine alte Wirkungsstätte zurück.
Grund dafür ist auch ein weiterer Neuzugang: „Ich wollte mit meinem besten Freund Kevin Klaudies in einer Mannschaft spielen, deshalb freue ich mich, dass das geklappt hat“, freut sich Klage. Klaudies wechselt ebenfalls wie Klage zum SVP, er kommt auch vom SuS Derne.
Neben dem SV Preußen waren, laut Klage, auch andere Vereine um ein Engagement des 25-Jährigen bemüht, den Zuschlag erhielt am Ende sein alter Jugendverein. Der Abgang von Klage im Frühjahr 2022 verlief jedoch nicht ohne Störgeräusche. Vor allem „fehlende Wertschätzung“ bemängelte der damals 23-Jährige.
Nun ist er wieder bereit zurückzukehren, auch wenn sich die Vergangenheit noch in seinem Hinterkopf befand. „Klar hatte ich die im Hinterkopf, aber in den Gesprächen hat es sich anders angefühlt. Ich habe gemerkt, dass hier ein frischer Wind weht“, erläutert Klage.

Der erste Wechsel nach einer langen Zeit bei Preußen führte den damals 23-Jährigen zu Westfalia Vinnum in die Kreisliga A. Nach einer Saison ging es sofort zum SuS Derne, wo er bereits mit seinem besten Freund Kevin Klaudies zusammenspielte.
Die kurze Zeit außerhalb des SVP bereut Klage nicht. „Eigentlich blicke ich ganz positiv auf die beiden Stationen. Vor allem in Vinnum unter Dennis Gerleve konnte ich viel lernen und ich habe viele neue Leute kennengelernt“, resümiert er die knapp zwei Jahre.
Jannik Klage spielte bei Westfalia Vinnum
Jetzt freut sich Jannik Klage auf die Zukunft beim SV Preußen. Die Anfahrt zum Platz in Horstmar könnte nicht einfacher sein. „Das sind von meinem Zuhause bis zum Platz 200 Meter Luftlinie“, sagt der 25-Jährige lachend.
Zu seinen Stärken auf dem Platz zählt Klage seinen Blick für den Mitspieler, seine Übersicht und Fähigkeiten im Eins-gegen-eins. Sowohl auf der Sechs als auch auf der Zehn kann Klage spielen, das Zentrum läge ihm am besten.
Jannik Klage mit großen Ambitionen zum SV Preußen
Für die kommende Saison hat sich der Allrounder ambitionierte Ziele gesteckt: „Ich möchte auf jeden Fall oben angreifen, dafür haben wir auch einen sehr starken Kader“, sagt Klage und präzisiert seine Ambitionen: „Ich würde gerne unter den ersten fünf Plätzen abschließen.“ Damit würde sich der SVP im Vergleich zur vergangenen Saison um mindestens zwei Plätze verbessern.