Obwohl der SV Preußen viele Torchancen hatte, ging er am Sonntag beim TuS Neuasseln als Verlierer vom Platz. Trainer Carsten Walschus haderte anschließend mit der Chancenverwertung seiner Mannschaft.
Kreisliga B3 Dortmund
TuS Neuasseln – SV Preußen 2:1 (1:1)
Der SV Preußen musste am Sonntag den ersten Rückschlag der noch jungen Saison hinnehmen. Eine Woche nach dem gelungenen Auftakt in die Saison gab es im Auswärtsspiel beim TuS Neuasseln eine 1:2-Niederlage für die Kicker aus Horstmar.
Eine, die nach Ansicht von Trainer Carsten Walschus nicht nötig war. „Wir sind eigentlich gut ins Spiel gekommen und haben gute Möglichkeiten. Wir gehen ja auch in Führung, aber dann hat sich irgendwie der Schlendrian eingeschlichen bei uns“, so der Coach.
Nach 12 Minuten hatte Fabian Kowalski einen schönen Angriff zur frühen Führung für den SVP abgeschlossen. Diesen Treffer konnten die Hausherren jedoch schon vor der Pause egalisieren. Necati Dogan sorgte in der 20. Minute für den Ausgleich.
Viele Torchancen, keine Tore
„Neuasseln war dann galliger, wollte es irgendwie mehr als wir. Nach der Pause haben wir dann keinen Zugriff mehr auf das Spiel bekommen“, sagt Carsten Walschus. Der sah, wie seine Mannschaft in defensiven Umschaltmomenten in Schwierigkeiten geriet. Und das wurde dann auch hinten heraus bestraft: Til Schneider konnte der Partie die entscheidende Wendung verpassen. Denn auf sein 2:1 (75.) hatte Preußen keine Antwort mehr parat.
„Wir hatten zwar noch Torchancen, aber wir lassen da viel zu viel liegen. Auch hätten wir gerne mindestens einen Elfmeter gesehen. Aber es ist wie es ist. Wir haben es dann nicht mehr geschafft, unser Spiel zu spielen“, so Walschus.
Der das Wetter und die hochsommerlichen Temperaturen nicht als Ausrede wissen will. „Ja, es war viel zu warm, um Fußball zu spielen. Aber die Sonne, der Platz und der Ball sind für alle gleich. Da hatte der Gegner genauso darunter zu leiden wie wir auch. Wir haben einfach nicht gut genug gespielt, um zu gewinnen“, sagt er abschließend.
SVP: Möller – F. Hans, Röhnicke, Gastmeister, Bielicki, Umlandt (45. Urban), Anielski, Diesner (45. Adam), Inkmann (42. Siegel), Kowalski (45. Schulze Beckinghausen), Voigt
Tore: 0:1 Kowalski (12.), 1:1 Dogan (20.), 2:1 Schneider (75.)
Falsches Ergebnis bei SSV Mühlhausen gegen SG Gahmen: Stadionsprecher mit Spielstandschwäche
Kantersieg samt Dreierpacker: BV Brambauer zerlegt Viktoria Kirchderne fast zweistellig
VfB Lünen ringt TuS Holzen-Sommerberg nieder: Harder-Elf dreht zweifachen Rückstand