
© Günther Goldstein
SV Preußen angelt sich bekannten Lüner Torwart, der seine Karriere schon beenden musste
Fußball-Kreisliga A
Ein Kreuzbandriss, ein Motorradunfall und eigentlich das Ende der Fußballer-Laufbahn: Doch für den SV Preußen kehrt ein bekannter Lüner Torwart nochmal aufs Feld zurück.
Eigentlich hatte der Lüner Torwart schon sein Karriereende verkünden müssen. Sein bis dato letzter Verein verpflichtete sogar Ersatz für ihn. Doch nun ist der Schlussmann wieder da.
Im September 2020 präsentierte BW Alstedde André Jansen als neuen Ersatz-Torhüter für die Bezirksliga-Mannschaft. Der war notwendig geworden, da Kevin Glaap seine Karriere verletzungsbedingt beenden musste.
Kevin Glaap ist zurück beim SV Preußen Lünen
Rund neun Monate später präsentierte wieder ein Lüner Vereinen einen neuen Torhüter. Doch dieses Mal ist es der SV Preußen – und der Torwart jener eigentlich schon aus dem Fußball ausgeschiedener Kevin Glaap.

Kevin Glaap will beim SV Preußen seine Spieler-Laufbahn fortsetzen. © Foto: Weitzel
Neun Monate zwischen Karriereende und Comeback – wie ist das möglich? „Ich hatte schon immer Knieprobleme und war so gut wie nie wirklich verletzungsfrei“, sagt Kevin Glaap.
Mit 18 habe er sich das Kreuzband gerissen, auch der Innenmeniskus fehlt inzwischen. Als er vor zwei Jahren einige Zeit für Alemannia Scharnhorst aktiv war, zog Glaap sich bei einem Motorradunfall zudem noch schwere Schulterverletzungen zu.
Verwunderlich: Der Schlussmann spielt seit drei Jahren Tennis und verspüre dort nie Schmerzen. Hoffnung auf eine Rückkehr auf den Fußballplatz keimte auf.
Zusätzlich machte mit Stephan Voigt, ein alter Bekannter und künftiger Teamkollege aus Horstmar, das Glaap nur für die Bezirksliga-Chance in Scharnhorst einst verließ, Druck.
SV Preußen der Herzensverein von Kevin Glaap
Der Torwart, der in Lünen zudem als Sänger bekannt ist, ist momentan schmerzfrei und sagte zu – obwohl der SVP nach dem Abgang der fast gesamten ersten Mannschaft und der Beförderung der bisherigen C-Liga-Reserve vor einer enorm schwierigen Saison in der Kreisliga A2 Dortmund steht.
Doch die Schwarz-Weißen sind für Glaap offenbar eine Herzensangelegenheit. „Es ist ein sehr familiäres Umfeld. Ich war nie wirklich weg“, so Glaap, der dem Klub sogar schon ein eigenes Lied gewidmet hat.
Kevin Lange ebenfalls beim SV Preußen
Interessant ist: Während das SVP-Team zum Großteil aus in Lünen auf A-Liga-Niveau weitgehend unbekannten Spielern besteht, stehen im Tor mit Glaap und Kevin Lange gleich zwei relativ namhafte Keeper zur Verfügung.
„Wir sind im Tor ganz gut aufgestellt“, sagt Glaap und verweist auch auf Nachwuchs-Torwart Leon Bensieck. Der schon im Vorfeld bekannte Wechsel Langes, der ebenfalls schon beim SVP aktiv war, habe auch für Glaaps Zusage eine Rolle gespielt.
„Kevin und ich haben ein sehr gutes Verhältnis. Wir waren auch schon privat in Bochum im Stadion“, so Glaap. Nun hofft er auf eine schmerzfreie Saison – für ihn und den runderneuerten SV Preußen.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
