Steigende Corona-Zahlen: Unterbricht der Kreis Unna die aktuelle Saison der Sportler?

© Timo Janisch

Steigende Corona-Zahlen: Unterbricht der Kreis Unna die aktuelle Saison der Sportler?

rnCoronavirus

In seiner Pressekonferenz am Freitag hat der Kreis Unna die Folgen des Erreichens der roten Warnstufe verkündet. Für die Sportler des Kreises ist auch die „neue Realität“ wohl erstmal wieder Vergangenheit.

Lünen

, 09.10.2020, 18:20 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Sportlerinnen und Sportler im Kreis Unna müssen sich offenbar auf umfassende Konsequenzen durch die Corona-Pandemie einstellen. Am Donnerstag hatte der Kreis die rote Corona-Warnstufe ausgerufen. Die Verkündung der daraus resultierenden Konsequenzen folgte am Freitag per Pressekonferenz.

Und die haben es in sich. Kontaktsportarten, die mehr als zwei Personen umfassen, sollen untersagt werden, heißt es vom Kreis Unna. Diese Regel soll ab Sonntag, 0 Uhr in Kraft treten und bis zum 25. Oktober Gültigkeit besitzen. Dann enden in Nordrhein-Westfalen die Herbstferien.

Das Verbot des Kreises soll den gesamten Wettkampf- und Trainingsbetrieb umfassen. Damit würden unter anderem die Fuß-, Hand- und Basketballer des Kreises ab Sonntag vollkommen mit ihrem jeweiligen Sport pausieren müssen.

Fußball-Spieltag fällt anscheinend ins Wasser

Der gewöhnliche Fußball-Spieltag am Sonntag käme also vollständig zum Erliegen. Noch keine Klarheit herrscht darüber, ob und unter welchen Bedingungen vereinzelte Sportveranstaltungen am Samstag stattfinden werden.

Offiziell sind die neuesten Regeln, die der Kreis in einer sogenannten „Allgemeinverfügung“ herausgegeben hat, allerdings noch nicht. Diese muss noch von der Bezirksregierung in Arnsberg genehmigt werden.

Dass dies noch nicht geschehen ist, verärgerte den Gesundheitsdezernenten des Kreises, Uwe Hasche, auf der Pressekonferenz. Der Kreis rechnet mit einer Freigabe durch die Bezirksregierung allerdings erst am Samstag.