Der BV Lünen bleibt im Tabellenkeller der Kreisliga A stecken. Beim TuS Holzen-Sommerberg setzte es für die Geister am Sonntag die nächste Niederlage. Entscheidend waren dabei vor allem die Standardsituationen des Gegners.
Kreisliga A2 Dortmund
TuS Holzen-Sommerberg – BV Lünen 3:2 (1:1)
Alle drei Gegentore bei der 2:3-Niederlage fingen sich die Geister nach ruhenden Bällen. „Das bricht uns heute das Genick. Und das darf natürlich nicht passieren. Das ärgert mich total, weil wir hier heute etwas Zählbares verdient hatten“, so Stefan Urban nach dem Spiel.
Der Trainer des BV Lünen wollte aber auch positive Dinge herausstellen: „Wir haben bei sehr undankbarem Wetter ein gutes Spiel gemacht. Wir haben uns aufgeopfert und haben uns mit allem gewehrt, was in uns steckt. Das hatte mindestens einen Punkt verdient. Und wir werden, wenn wir weiter so machen und weiter arbeiten, auch Punkte holen in den nächsten Wochen.“
In der Anfangsphase kamen beide Teams zu guten Möglichkeiten. Eine Doppelchance nach zehn Minuten hätte dem BV Lünen die Führung bringen können. Doch Dennis Niewalda und Danny Bredehorn brachten den Ball nicht im Tor unter.
Rückschlag für BV Lünen
Anders der Gegner. Mit einem Freistoß aus 25 Metern erwischte Alessandro Sand die Geister auf dem falschen Fuß. Sein Ball landete im rechten Eck (15.). Diesen Rückschlag musste der BV Lünen einige Minuten verdauen, kämpfte sich dann aber zurück in die Partie. Dass es in dieser Schwächephase keine weiteren Gegentore gab, lag an BV-Keeper Michael Düvel, der seine Mannschaft mit starken Eins-gegen-eins-Duellen rettete.
Kurz vor dem Pausenpfiff wurde Mike Tiemann im Strafraum zu Fall gebracht – den fälligen Elfmeter verwandelte Patrick Röll zum Ausgleich (44.).
Ruppige zweite Halbzeit
Nach dem Seitenwechsel wurde es ruppiger auf dem Platz im Holzener Eintracht-Stadion. Viele intensive Zweikämpfe reihten sich aneinander. Viel Fußball sahen die Zuschauer nicht. Dafür aber viele ruhende Bälle. Einen Eckball nutzten die Hausherren , um wieder in Führung zu gehen – Florian Kaiser stellte auf 2:1 (62.).
Der BV Lünen hatte aber die direkte Antwort parat. Mit einem langen Ball direkt nach dem Anstoß wurde Patrick Röll auf die Reise geschickt und überlupfte den gegnerischen Torwart zum postwendenden Ausgleich (63.).
In der Schlussphase gab es dann aber doch noch den nächsten Rückschlag für den BV Lünen. Denn erneut klingelte es nach einem ruhenden Ball im Kasten. Fünf Minuten vor dem Ende brachte Lukas Meyer Holzen-Sommerberg auf die Siegerstraße.
Verzweifelt versuchten die Geister nun, doch noch einen Punkt zu erspielen. Doch die Angriffsbemühungen verliefen sich im Sande. Den traurigen Schlusspunkt der Partie setzte Holzens Moritz Glöckner, der für ein unnötiges, überhartes Einsteigen die Rote Karte sah. Aus der anschließenden Überzahl konnte der BV Lünen jedoch keinen Profit mehr ziehen.
BV05: Düvel – P. Röll, Niewalda, K. Röll, Bredehorn, Helmrich (77. Milcarek), Drees, Botta (77. Celiker), Mlinksi, Tiemann (86. Kirchhoff), Brand
Tore: 1:0 Sand (15.), 1:1 P. Röll (44./FE), 2:1 Kaiser (62.), 2:2 P. Röll (63.), 3:2 Meyer (85.)
Rote Karte: Glöckner (85./überhartes Einsteigen)
Kirchhörder SC jubelt in völlig wildem Spiel ganz spät: Schiri-Groll bei der SG Gahmen
Maik Banna bleibt trotz des Fehlstarts optimistisch: Große Personalnot beim BV Lünen
Joel Razanica freut sich über Rückkehr auf Asche: BV Brambauers Kapitän glänzt auf dem Platz