Für einen Lüner Verantwortlichen könnte die Zeit im Amateurfußball bald früher vorbei sein als ursprünglich gedacht.

© Jens Lukas

Sportlicher Leiter mit Rücktrittsgedanken: „Wird die Saison annulliert, bin ich raus“

rnFußball

Die Zukunft des Amateurfußballs ist derzeit maximal ungewiss. Diese Ungewissheit führt nun dazu, dass der Sportliche Leiter eines Lüner Vereins sogar darüber nachdenkt, seinen Posten zu räumen.

Gahmen

, 19.02.2021, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das kommt unerwartet: Weil nach wie vor nicht klar ist, wann, wie und ob der Spielbetrieb im Amateurfußball vor dem kommenden Sommer noch einmal aufgenommen werden kann, hat ein Lüner Verantwortlicher nun angekündigt, sich möglicherweise komplett aus dem Fußball zurückzuziehen.

„Man hat das Gefühl, dass nichts zurückkommt“

Die SG Gahmen gehört derzeit zu den wenigen Vereinen, die einen Re-Start der aktuellen Saison befürworten würden. Ein Abbruch der Spielzeit hätte für den heißen Bezirksliga-Anwärter ein weiteres Jahr in der Kreisliga A zur Folge. Doch damit nicht genug: Sollte die Saison tatsächlich annulliert werden, will sich der Sportliche Leiter Hüseyin Tekin womöglich aus dem Amateurfußball zurückziehen.

Der Sportliche Leiter der SG Gahmen Hüseyin Tekin vermisst die Wertschätzung für den Amateurfußball.

Der Sportliche Leiter der SG Gahmen Hüseyin Tekin vermisst die Wertschätzung für den Amateurfußball. © Timo Janisch

„Ich frage mich aktuell wirklich, weshalb wir so viel Engagement in den Amateurfußball stecken. Man hat das Gefühl, dass letztlich nichts zurückkommt“, betont Tekin. Schon vor dieser Saison habe man mit dem Verband darüber diskutiert, wie damit umgegangen werden solle, wenn die Spielzeit nach wenigen Partien wieder unterbrochen werden müsse.

„Ich habe damals explizit die Frage gestellt, ob es für diesen Fall einen Plan gibt. Man sagte, dass man auf diese Situation vorbereitet sei. Nun ist dieser Fall eingetreten und ich kann aber leider keinen Plan erkennen“, so der Sportliche Leiter der SG.

Er sei sich auch bewusst, dass sich momentan nur wenige Vereine für eine Fortsetzung der laufenden Saison aussprechen würden, „aber letztlich muss man immer auch die Lage der jeweiligen Mannschaften betrachten. Und ein erneuter Abbruch würde für uns einfach den Verbleib in der A-Liga bedeuten“, erklärt Tekin.

Tekin will Sonntage lieber wieder als Zuschauer verbringen

Man habe das Gefühl, dass die Kluft zwischen dem Profifußball und dem Amateurbereich immer größer werde und der Amateurfußball laut Tekin aktuell hinten rüber falle. Für ihn stelle sich mittlerweile sogar die Sinnfrage. „Ich weiß im Moment wirklich nicht, wieso wir so viel Freizeit und ja, auch private finanzielle Mittel, für den Amateurfußball opfern und es schlussendlich keine Beachtung findet.“

Jetzt lesen

Aus diesem Grund mache er sich Gedanken darüber, ob er sich weiter im Amateurfußball engagieren wolle. Ein Thema, das den Sportlichen Leiter augenscheinlich nachhaltig beschäftigt, so habe er auch bereits mit seiner Frau über einen möglichen Rückzug diskutiert. „Ich bin aktuell richtig sauer. Wenn die laufende Saison annulliert wird, bin ich raus. Dann fahre ich irgendwann lieber an den Sonntagen wieder als Zuschauer zu den Fußballplätzen“, unterstreicht Tekin.

Letztendlich fehle ihm insgesamt die Wertschätzung für die Arbeit im Amateurbereich und vor allem auch die sportliche Perspektive. Hinzu komme, dass der Verband Tekin zufolge keine klaren Richtlinien formuliere: „Wo ist denn der Plan, der vor der Saison angekündigt wurde? Ich kann ihn nicht erkennen und das macht mich echt nachdenklich.“